22.07.2019 | 09:22 Uhr "Point of No Return" – Kunstmuseum Leipzig blickt auf Friedliche Revolution
Hauptinhalt
30 Jahre nach der Friedlichen Revolution wagt das Museum der bildenden Künste einen umfangreichen Rückblick. Mehr als 300 Werke, hauptsächlich Malerei, aber auch Fotografie und Plastik, vereint die Schau "Point of No Return" auf rund 1.500 Quadratmetern. 106 Künstlerinnen und Künstler sind präsent: Große Namen aber auch solche, die selbst Fachleute für DDR-Kunst nicht kannten.
Quelle: MDR/lam
Dieses Thema im Programm des MDR MDR KULTUR - Das Radio | "Wende" und Umbruch in der ostdeutschen Kunst? | 22.07.2019 | 08:40 Uhr