08.11.2019 | 08:10 Uhr Azubi- und Studientage: Wegweiser durch den Ausbildungsdschungel
Hauptinhalt
In Leipzig beginnen am Freitag in der Neuen Messe die Azubi- und Studientage. Bereits zum 18. Mal wollen die Veranstalter Schülern bei der Berufswahl helfen. Sie bieten zwei Tage lang eine Art Pfad durch den Dschungel der Angebote an. 80 Aussteller präsentieren sich in der Messehalle 4. Der Eintritt ist frei.
Per Smartphone durchs Berufsdickicht
Die Azubi- und Studientage holen die jungen Leute dort ab, wo sie sind - in der Smartphonewelt. Mit dessen Hilfe werden die Besucher durch verschiedene Berufsfelder-Touren durch die Messehalle geleitet.
Die Berufswahl ist für Schüler, Eltern und Lehrer zu einem Wald geworden, den man gar nicht mehr überblicken kann. Wir versuchen einen Pfad durch Dickicht zu schlagen.
Vorab müssen sich die Messebesucher für eins von 28 Berufsfeldern entscheiden, beispielsweise Elektroberufe, Dienstleistungen oder Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus gibt es noch einen Messeparcour. Hier werden sieben verschiedene Touren angeboten, unter anderem die Ausbildungs- oder Studien-Tour. Das Handy führt dann zu den entsprechenden Ständen, Anbietern und Gesprächspartnern.
Gespräch suchen - Ausbildungsplatz finden
Anders als bei schriftlichen Bewerbungen können bei der Messe auch Schüler mit der einen oder anderen schlechten Note im persönlichen Gespräch von sich überzeugen, sagt Geschäftsführer Frans Louis Isrif. Dafür gebe es immer wieder Beispiele.
Quelle: MDR/gg
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 08.11.2019 | 08:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig