Veranstaltungen Leipzig lässt Kulturstätten bis Ostern geschlossen
Hauptinhalt

Die großen Leipziger Kulturstätten bleiben wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich noch mindestens Anfang April geschlossen. Das hat das zuständige Kulturdezernat mitgeteilt. Je nach Lage sei eine schrittweise Öffnung der Oper, des Gewandhauses, des Schauspiels und des Theaters der jungen Welt "rund um das Osterfest vorgesehen". Ostersonntag fällt in diesem Jahr auf den 4. April.
Über den Probenbetrieb entscheiden die Betriebe den Angaben zufolge individuell. Für die Musikschule "Johann Sebastian Bach" werde analog zur Öffnung der allgemeinbildenden Schulen zumindest eine Rückkehr zum Einzelunterricht angestrebt. Allerdings nur dann, wenn es die kommende Corona-Schutzverordnung in Sachsen zulasse. Alle Festlegungen würden anhand der aktuellen Lage fortlaufend überprüft und gelten ausschließlich für städtische Einrichtungen, hieß es.
Staatliche Museen und Theater bis Ende März geschlossen
Bereits vor einer Woche hatte das Kulturministerium angekündigt, dass Kultureinrichtungen in Trägerschaft des Freistaates vorerst geschlossen bleiben. Der Probenbetrieb solle aber unter Hygieneauflagen weiter möglich sein. Die Schließungen sind bis mindestens 31. März geplant. Betroffen sind unter anderem die Semperoper und die Staatskapelle Dresden.
Quelle: MDR/kp/epd
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 20.01.2021 | 16:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig
Kritische vor 6 Wochen
Viel schlimmer als einen entfallener Semperopernball finde ich, dass für die Kinder keine Theater- und Konzerterlebnisse mehr möglich sind. Da Kindheit nicht endlos ist und nach so vielen Monaten bei vielen das Interesse dauerhaft weg sein wird, entstehen hier echte Verluste. Ein Volk ohne Kultur hatten wir schon einmal und wo das hinführt, weiß man auch. Kultur ist kein überflüssiger Zeitvertreib, sondern macht den Menschen aus, ja unterscheidet ihn vom Tier, das nur Fressen, Schlafen und Vermehren kennt. Viel mehr ist ja momentan auch nicht erlaubt. Ach, Homeoffice noch, das ist erlaubt.
DermbacherIn vor 6 Wochen
Wie schade, kein Semper Opernball.