Fahrdienst Mit dem Elektro-Mobil über den Südfriedhof
Hauptinhalt

Besucher des Leipziger Südfriedhofs können ab 1. Dezember einen neu eingerichteten Fahrdienst nutzen. Auf diese Weise kann man bequem an das gewünschte Ziel auf dem großen Gelände gelangen. Immer montags und donnerstags steht hierzu zwischen 9 und 12 Uhr ein Elektro-Mobil samt Fahrer zur Verfügung. Bis zu fünf Fahrgäste bringt das Fahrzeug zu den eingerichteten Haltepunkten an den Eingängen des Friedhofs an der Prager Straße, dem Friedhofsweg, sowie zum Südtor an der Connewitzer Straße.
Individuelle Buchung
Am Mittwoch zwischen 9 und 13 Uhr kann das Fahrzeug zudem individuell gebucht werden, um bis zum gewünschten Ziel und zurück zu gelangen. Freitags kann der kostenlose Fahrdienst auch im Rahmen einer Trauerfeier auf dem Südfriedhof in Anspruch genommen werden. Die Reservierung erfolgt bei der Vereinbarung des Bestattungstermins.
Sicherheit geht vor
Der Service richtetet sich in erster Linie an alle, für die der Weg über das weitläufige Areal zum Kraftakt wird, teilte die Stadt mit. Es gelten die aktuellen Schutzregelungen des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Abstand der Sitzplätze sei gewährleistet. Zudem würden die Plätze regelmäßig desinfiziert.
Der Südfriedhof Leipzig Der Südfriedhof ist weit über die Stadtgrenzen Leipzigs hinaus bekannt. Auf ihm befinden sich denkmalgeschützte Grabmale vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt bildet das zwischen 1907 und 1909 durch Otto Wilhelm Scharenberg errichtete Krematorium. In der baulichen Konzeption ist die Gesamtheit der Anlage dem bekannten Benediktinerkloster Maria Laach in Rheinland-Pfalz nachempfunden. Seit Jahrzehnten pilgern auch jährlich an Pfingsten die Besucherinnen und Besucher des Wave-Gotik-Treffens zum Südfriedhof. Regelmäßig werden Führungen zu Sepulkralkultur angeboten.
Quelle: MDR/lt
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 01.12.2020 | ab 10 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig