
Bildrechte: MDR SACHSENSPIEGEL
22.11.2019 | 06:16 Uhr Solidarische Landwirtschaft für mehr regionales Gemüse
Hauptinhalt

Bildrechte: MDR SACHSENSPIEGEL
Alternativ zu industriell hergestellten Lebensmitteln haben sich in Sachsen kleine Gemeinschaften gebildet, die regional Gemüse anbauen. So existiert etwa bei Leipzig eine Solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi genannt. Knapp 40 Mitglieder dieser Gruppe beackern 15 Hektar Land. Das Geld dafür und für erste Anschaffungen wie Technik und Pflanzen stammt unter anderem aus Direktkrediten von Privatpersonen. Die regionale Ernte wird gegen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag verteilt.
Quelle: MDR/ma
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 21.11.2019 | 19:00 Uhr