Starker Anstieg der Infektionszahlen Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Prag
Hauptinhalt
Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die tschechische Hauptstadt Prag. Weil die Zahl der Neuinfektionen bei über 50 Fällen pro 100.000 Einwohner liege, werde die Hauptstadtregion als Risikogebiet ausgewiesen, hieß es am Mittwoch. In Prag wurden in den vergangenen sieben Tagen 74 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner gemeldet. Stark angestiegen sei den Angaben zufolge zudem die Zahl der Infektionen in den Regionen Hochland, Karlsbad, Mittelböhmen, Pardubitz, Pilsen und Südmähren.
Die Warnung hat Folgen für die Einreise nach Deutschland. Alle Reisenden aus Risikogebieten sind zu einem Corona-Test verpflichtet und müssen gegebenenfalls eine Quarantäneverpflichtung unterschreiben, erklärte das Auswärtige Amt.
Tschechien führt erneut Maskenpflicht ein
Weil die Zahl der Infektionen so stark angestiegen, hat das Land erneut eine Maskenpflicht eingeführt. Am Montag verzeichnete Tschechien den höchsten Stand an Neuinfektionen seit Beginn der Corona-Pandemie. Insgesamt kamen 1.164 Corona-Fälle dazu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Anstieg als "besorgniserregend".
Quelle: MDR/kt/SSP
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 09.09.2020 | 19:00 Uhr