Hinter den KulissenMoni unterwegs ... bei den Insektenforschern
Der Buchsbaumzünsler wurde mit Baumschulware eingeschleppt. Bildrechte: MDR/Monika Werner
Der Buchsbaumzünsler wurde mit Baumschulware eingeschleppt. Bildrechte: MDR/Monika Werner
Insektenforscher Matthias Nuss zeigt unter dem Mikroskop die Schönheit der kleinen Falter.Bildrechte: MDR/Monika Werner
Der amerikanische Flusskrebs oder Kamberkrebs wurde 1890 als Speisekrebs in Europa ausgesetzt und überträgt die Krebspest, die einheimische Arten ausrottet.Bildrechte: MDR/Monika Werner
Eingeschleppte Muscheln haben sich so stark verbreitet, dass sie einheimischen Arten wahrscheinlich die Nahrung wegfiltrieren.Bildrechte: MDR/Monika Werner
Insektenforscher Christian Schmidt kann verschiedene Insektenarten nur noch in den naturhistorischen Sammlungen Senckenberg zeigen.Bildrechte: MDR/Monika Werner
Derzeit verschwinden viele einheimische Insektenarten, die teilweise von eingeschleppten oder eingewanderten Arten verdrängt werden.Bildrechte: MDR/Monika Werner
Eingeschleppte Muscheln haben sich so stark verbreitet, dass sie einheimischen Arten wahrscheinlich die Nahrung wegfiltrieren.Bildrechte: MDR/Monika Werner