Monis Menschen - der Podcast Moni trifft: Krabat-Zwillinge Anton und Richard Fuchs

Es geht um ein Geheimnis, das in dieser Podcastfolge gelüftet wird: das Geheimnis der Krabatmühle in Schwarzkollm, obersorbisch, in Ostsachsen bei Hoyerswerda.

Jedes Jahr zieht es Tausende Besucher an diesen mystischen Ort aber das Highlight sind die Krabatfestspiele im Sommer. Jede Folge ausverkauft, ein Riesenglück, überhaupt Karten zu bekommen. Und wer einmal dabei war, ist infiziert. Will es wieder erleben. Zumal es immer eine neue Geschichte um den schwarzen Müller zu erleben gibt.

Ich krieg' auch schon Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie alle mit Herzblut dabei sind.

Richard Fuchs

Anton und Richard Fuchs sind ein Doppelpack voller positiver Energie und Ausstrahlung. Richard und Anton verraten nicht nur, wie es ist, einen Zwilling zu haben und in andere Rollen zu schlüpfen, sondern auch, wie es so läuft hinter den Kulissen und am Ende, da bin ich mir ziemlich sicher, wollen Sie auch hin. Nach Schwarzkollm, schon weil es dort diese leckeren Butterplinsen gibt...

Sie haben Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie Monika Werner.

Abonnieren Sie hier den Podcast: Monis Menschen

"Monis Menschen" - der Podcast

Ein Mann neben einem Pferd
Bildrechte: M. Werner
33 min

Monika Werner hat den 28-jährigen Pferdewirt Philipp Gürntke beim Holzrücken in der Dresdner Heide kennengelernt und war tief beeindruckt. Warum, erzählt Sie in Ihrem Podcast.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 06.06.2023 06:00Uhr 33:14 min

Audio herunterladen [MP3 | 30,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 60,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/monis-menschen/podcast-monis-menschen-holzruecker-pferdewirt-philipp-guerntke-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Norbert Märcz
Bildrechte: Monika Werner
46 min

In Zinnwald Georgenfeld gibts mehr Wetter als anderswo. Nicht nur, weil dort eine Messstation des Deutschen Wetterdienstes steht, sondern auch wegen Norbert Märcz, den Wetterbobachter. Monika Werner hat ihn getroffen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 10.05.2023 06:00Uhr 45:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 41,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 83,6 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/monis-menschen/podcast-monis-menschen-norbert-maercz-wetterbeobachter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann in einer Gärtnerei
Bildrechte: Staudengärtnerei Jentsch
48 min

Ich bin jedesmal fasziniert von den blitzenden Augen und der Energie: Aber er hat auch sein Hobby zum Beruf gemacht und frönt einer besonderen Liebhaberei: Klaus Jentsch züchtet Schneeglöckchen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 15.02.2023 06:00Uhr 47:58 min

Audio herunterladen [MP3 | 43,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 87,6 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/monis-menschen/podcast-monis-menschen-klaus-jentsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (7)
Moni mit Mikrofon
Bildrechte: MDR/Monika Werner

Über die Podcasterin Monika Werner

Monika Werner ist Radioreporterin mit Leib und Seele, wollte schon von Kindesbeinen an was mit Menschen machen. Seit über 20 Jahren arbeitet sie beim Sachsenradio in Dresden, hat moderiert, macht Reportagen und Beiträge, arbeitet als Redakteurin und ist immer offen für Neues. Am liebsten schaut sie hinter die Kulissen.

"Moni unterwegs" heißt ihre Sendereihe, immer am Montagvormittag im Sachsenradio. Für spannende Geschichten, die sie dabei erfährt, bleibt im Radio meist keine Zeit. Deshalb hat sie jetzt ihren eigenen Podcast, wo sie sich mit den Menschen trifft, die sie besonders beeindruckt haben, die Denkanstöße geben und vielleicht auch den Podcast-Hörern neue Lebenswege eröffnen.

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Guten Morgen Sachsen | 03. August 2022 | 07:20 Uhr