Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Ruhe liegt die Kraft. Diese These wird im Leipziger Stadtrat diskutiert. Die Partei "Die Partei" möchte den Beschäftigten ein Recht auf bezahlten Mittagsschlaf sichern. Hätte der Antrag Chancen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 07.02.2023 16:30Uhr 02:13 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Statistik trügt nicht: Der Umlauf von Falschgeld nimmt zu, bundesweit und auch in Sachsen. Umgangssprachlich wird auch gern von Blüten gesprochen. Ist das alles das Gleiche? Und wie erkennt man nochmal Falschgeld?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.02.2023 10:17Uhr 05:18 min
Möpse sind niedlich anzuschauen und so schön drollig-zerknautscht. Aber: Sie gehören zu den sogenannten Qualzuchten. Das Wort klingt gar nicht drollig. Was sind Qualzuchten? Welche Rassen gehören (noch) dazu?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.02.2023 12:00Uhr 15:30 min
Download
Ferienzeit ist Bücherzeit. Wie wäre es mit einem Papa, der die Zeit vertrödelt hat? Die Zwillinge Greta und Malte können nur den Kopf schütteln: Wie sollen sie da nur pünktlich im Kindergarten sein?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.02.2023 10:40Uhr 01:51 min
Wir entführen Sie immer mal wieder in phantasievolle Welten und wollen damit Lust auf das gemeinsame Lesen mit den Kindern und den Enkeln machen. Diesmal geht es in den Hundertwurzelwald und in das Hotel Flamingo.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.02.2023 10:40Uhr 02:24 min
Werner Karma findet Worte, die unsere Geschichte erzählen, in denen wir uns wiedererkennen und die den Künstlern ein Gesicht geben, wie Silly, Veronika Fischer oder City.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.02.2023 08:10Uhr 02:14 min