Feierstimmung in Torgau: Festumzug zum Stadtjubiläum +++ Kinderfilmfest in Chemnitz: Neuauflage von "Spuk unterm Riesenrad" +++ Bezahlsystem: Was ändert sich bei der Maestro-Funktion bei EC-Karten?
Maria Teresita ist die Ur-Ur-Enkelin des letzten Königs von Sachsen. Sie selbst nennt sich deshalb Prinzessin von Sachsen. In der Dresdner Kathedrale hat sich mit einem französischen Grafen vermählt.
Für die Handballer vom EHV Aue war der Saisonstart in der zweiten Liga unbefriedigend. Nach drei Spielen konnten sie noch keinen Sieg für sich verbuchen. Ob es gegen VfL Lübeck-Schwartau geklappt hat, sehen Sie hier.
Vor allem im Advent ziehen viele Kurrende-Chöre von Haus zu Haus. Zumeist bestehen sie aus vier oder fünf Sängerinnen und Sängern. In Chemnitz waren jetzt aber rund 2.000 von ihnen beim Landes-Kurrendetag zu hören.
Seit vier Jahren lebt Mode-Designer Fernando Bernardou aus Paraguay in Torgau. Hier fertigt er feinste Haute Couture an. Bei einer Modenschau haben Top-Models seine Werke auf dem Laufsteg präsentiert.
Die Dresden Monarchs konnten sich im Playoff-Viertelfinale in einer spannenden Partie gegen die Saarland Hurricanes durchsetzen und erreichen somit das Halbfinale.
Einst lebten Flussperlmuscheln in Millionenzahlen in Sachsens Flüssen. Aus ihnen wurden wertvolle Perlen gewonnen. Dreckiges Flusswasser ließ sie nahezu verschwinden. Jetzt sollen sie wieder vermehrt ausgewildert werden.
Frohburg im Landkreis Leipzig richtet in diesem Jahr das Landeserntedank-Fest aus. Tausende Gäste sind gekommen, um etwas über Landwirtschaft und die Region zu lernen. Wir waren vor Ort mit dabei.
Dass sich Sachsen um seinen Kanu-Nachwuchs keine Sorgen machen muss, konnte man gut bei der 50. Herbstregatta in Flöha beobachten. Rund 400 Kanutinnen und Kanuten aus 18 Vereinen traten hier gegeneinander an.
In der ersten Herbstnacht können sich örtlich Nebelfelder bilden. Am Sonntag erwarten uns Temperaturen bis 22 Grad. Hier sehen Sie die Wetteraussichten mit Maira Rothe.
Für den Publikumspreis "Nah dran" sind 28 Produktionen nominiert. Für den MDR SACHSENSPIEGEL geht der Beitrag "Ehrenamt Rollis" von Autorin Adina Rieckmann an den Start.
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie Radio und Fernsehen funktionieren? Vielleicht möchten Sie auch mitmachen? Dann bewerben Sie sich für unseren Programmmacher-Tag am 10. Oktober bei MDR SACHSEN.
Sport für jeden, das will der Behindertensportverein Wittgensdorf mit seinem Rollstuhlbasektballteam in Chemnitz bieten. MDR SACHSEN-Reporterin Anett Linke durfte einen Abend mittrainieren.
Die Stadttaubenhilfe Leipzig hilft Hunderten verletzten und kranken Tauben im Jahr. Die Tierfreunde erklären, woran die Vögel leiden und warum beim Gesundwerden auch Tauben-Tinder helfen kann.
Am Samstag ist in ganz Deutschland für eine Modernisierung des deutschen Bildungswesens demonstriert worden, auch in Leipzig, Halle, Erfurt und Chemnitz.
Besuchen Sie uns bei MDR SACHSEN in Dresden. Auf den nächsten "Tag der offenen Tür" müssen Sie gar nicht warten. Beginnen Sie Ihre Tour gleich hier und jetzt! Viel Spaß!
Wir wollen Sachsen mit Ihren Augen sehen. Halten Sie mit der Kamera fest, was um Sie herum passiert und schicken Sie uns Ihre Fotos! Wie es geht, erfahren Sie hier.