60 Jahre Mauerbau
Hauptinhalt
60 Jahre Mauerbau
Vor 60 Jahren, am 13. August 1961, beginnt in Berlin der Mauerbau. Die Berliner und Ostdeutschen sind fassungslos, die politische Führung der DDR feiert den Bau der Mauer. In der Sprache der SED-Propaganda handelt es sich um den „antifaschistischen Schutzwall“. Im Wesentlichen jedoch geht es darum, den Flüchtlingsstrom zu stoppen, den personellen und intellektuellen Aderlass der DDR. Denn seit Mitte der 1950er Jahre verlassen Hundertausende ostdeutsche Fachkräfte ihre Heimat, auch viele Sorben aus der Lausitz. Die DDR-Wirtschaft droht auszubluten.