Football | ELF Leipzig Kings ziehen ins Bruno-Plache-Stadion um
Hauptinhalt
Die Footballer der Leipzig Kings haben eine neue sportliche Heimat gefunden. In der kommenden Saison spielt der Teilnehmer an der European League of Football im Stadion des 1. FC Lok Leipzig. Zuvor hatte der Verein seine Spiele im Alfred-Kunze-Sportpark ausgetragen.

Vom "AKS" ins "Bruno": Die Leipzig Kings spielen künftig im Stadion von Fußball-Regionalligist 1. FC Lok Leipzig. Das teilten die Kings und Lok Leipzig am Dienstag (24. Mai) mit. Demnach werden die Kings vier ihrer sechs Heimspiele im 12.300 fassenden Bruno-Plache-Stadion austragen.
"Beginn einer neuen Zeitrechnung"
"Mit dem Wechsel ins Bruno-Plache-Stadion beginnt für die Kings eine neue Zeitrechnung", erklärte Moritz Heisler, Geschäftsführer und Co-Owner der Leipzig Kings. Der weitläufige Sportkomplex mit dem Stadion "entspricht unseren Vorstellungen einer guten Heimspielstätte."
Pikant: Zuvor hatten die Kings ihre Spiele noch im Alfred-Kunze-Sportpark, der Spielstätte von Lok Leipzigs Lokalrivalen Chemie Leipzig ausgetragen. Der Wechsel zur neuen Spielstätte wurde notwendig, da die Stadt Leipzig erst Anfang Mai einem weiteren Spielbetrieb in Leipzig-Leutzsch aus Emissionsschutzgründen nicht zugestimmt hatte.
Auftakt am 3. Juli
Der Auftakt im Bruno-Plache-Stadion ist am 3. Juli mit dem Spiel gegen Stuttgart Surge geplant, bei denen NFL-Profi Jakob Johnson einer der Eigentümer ist. Weitere Gegner sind Berlin Thunder (17. Juli), Raiders Tirol (31. Juli) und Panthers Wroclaw (21. August). In ihrer ersten ELF-Saison hatten die Kings die Playoffs verpasst.
---
pm/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Sportblock | 24. Mai 2022 | 12:40 Uhr
Ragin Heri LOK vor 4 Wochen
Finde, das ist keine gute Idee. Die zertrampeln unseren Platz und ziehen seltsame Linien. Man hat es ja voriges Jahr in Leutsch gesehen. Alles nur für bissl Miete, wieviel soll das LOK einbringen?