Rodeln | WM in Oberhof Eggert/Benecken auch am zweiten Wettkampftag vorn

Die Thüringer Rodler Toni Eggert und Sascha Benecken waren bei der Heim-WM in Oberhof auch am Samstag nicht zu schlagen. Sie gewannen im Doppelsitzer ihre zweite Goldmedaille.

STORY RODELN HEIM WM 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Toni Eggert und Sascha Benecken haben bei der Rodel-WM in Oberhof erneut die gesamte Konkurrenz hinter sich gelassen. Die Thüringer Lokalmatadoren (BRC Ilsenburg/RT Suhl) kamen im Doppelsitzer am Samstag nach 1:23,517 Minuten ins Ziel und lagen damit 0,171 Sekunden vor ihren deutschen Teamkollegen Tobias Wendl und Tobias Arlt. Damit holten sich Eggert und Benecken nach dem Sprintrennen am Freitag bereits ihre zweite Goldmedaille.

Rodeln, Weltmeisterschaft, Doppelsitzer, Männer, in der Lotto Thüringen Eisarena. Toni Eggert und Sascha Benecken (r) aus Deutschland jubeln im Ziel.
Toni Eggert und Sascha Benecken jubeln nach der Zieleinfahrt über Gold. Bildrechte: dpa

Eggert und Benecken harmonieren hervorragend

Schon nach dem ersten Durchgang hatten die Thüringer Rodler in Führung gelegen. Im zweiten Lauf starteten sie zunächst schlechter als Wendl und Arlt, bauten dann aber ihren Vorsprung wieder aus. Während ihre Teamkollegen nicht fehlerlos blieben, harmonierten Eggert und Benecken hervorragend. "Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir etwas weniger Fehler gemacht haben", sagte Toni Eggert im ZDF: "Wir wussten: Wir dürfen nicht groß wackeln. Wir sind etwas sauberer ins Ziel gefahren."

Rodeln, Weltmeisterschaft, Doppelsitzer, Männer, in der Lotto Thüringen Eisarena. Toni Eggert und Sascha Benecken aus Deutschland sind auf der Bahn unterwegs.
Toni Eggert und Sascha Beneken auf dem Weg zu Gold. Bildrechte: dpa

Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir etwas weniger Fehler gemacht haben.

Toni Eggert

Yannick Müller und Armin Frauscher aus Österreich holten Bronze, nachdem sie zunächst auf Platz zwei gelegen hatten, im zweiten Durchgang aber von Wendl und Arndt verdrängt wurden. Hannes Orlamünder und Paul Gubitz aus Zella-Mehlis kamen mit 0,801 Sekunden Rückstand auf dem neunten Platz ins Ziel.

Auch Degenhardt und Rosenthal holen Gold

Auch bei den Frauen war das deutsche Team nicht zu schlagen. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal (Altenberg/Winterberg) beendeten ihre beiden Fahrten nach 1:17,619 Minuten und holten sich Gold vor Selina Egle und Lara Michaela Kipp aus Österreich (+0,126 Sekunden). Dritte wurden Andrea Vötter und Marion Oberhofer aus Italien.

---
mze

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 16:00 Uhr

1 Kommentar

MAENNLEiN-VON-DiESER-WELT vor 18 Wochen




Wenn Deutschland schon nicht außenpolitisch punkten kann
-- dann wenigstens innenpolitisch im fairen Sportwettkampf
auf glattem "Parkett".... :D

Glückwünsche -- nach Oberhof !