Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mo., 18.01. | 13:30 Uhr"SpiO"-Talk mit Sportstrafrechtler Prof. Martin Heger
Am 5. Dezember fällt die Entscheidung, wer Leichtathlet des Jahres wird. Speerwerfer Johannes Vetter gehört zu den fünf Athleten, die sich Hoffnungen machen dürfen. "Sport im Osten" sprach mit dem 27-jährigen Dresdner.
Zwölf Disziplinen, 120 Athleten und 1.000 Zuschauer: Das Leichtathletik-Meeting "Anhalt 2020" am Dienstag in Dessau verspricht großen Sport. "Sport im Osten" überträgt drei Stunden lang im Livestream.
Sport
Starke 100-Meter-Zeit für Deniz Almas. Auch Dreispringer Max Heß feierte am Samstag in Braunschweig einen DM-Titel - war aber nicht zufrieden. Maria Purtsa feierte ihren ersten nationalen Titel und war den Tränen nahe.
Nicht geglänzt - und trotzdem überlegen gewonnen. David Storl hat bei den deutschen Leichtathletik-Geister-Meisterschaften in Braunschweig den Kugelstoß-Titel geholt.
Ein guter Tag für Dreispringer Max Heß. Bei der 4. Auflage des Chemnitzer Springer-Abends ließ der Lokalmatador sein Können aufblitzen und knackte die 17-Meter-Marke. Damit war ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Mit Leichathletik-Wettkämpfen ist es gerade schwierig: Speerwurf-Star Thomas Röhler hat aber künftig auch so eine sehr schöne Beschäftigung. Der Jenaer wurde erstmals Papa.
Er ist ein Meister seines Fachs und fieberte schon der EM in Paris entgegen. Umso enttäuschter zeigte sich Kugelstoßer David Storl über die Absage. Nun hofft der Sachse auf eine Saison 2020 light - und blickt auf 2021.
Kein Olympia, keine internationalen Wettkämpfe - durch Corona sind die deutschen Meisterschaften in Braunschweig für die meisten Leichathleten das Jahres-Highlight. Auch für die sächsische Sprinterin Rebekka Haase.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 22.07.2020 17:45Uhr 01:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auch die Hindernisläufer kehren Stück für Stück zur Normalität zurück. So kamen die besten Athleten der Republik in Leipzig zusammen und durften sich über eine Strecke von 2.000 Metern messen - unter ihnen: Gesa Felicitas Krause.
MDR aktuell 19:30 Uhr So 12.07.2020 19:30Uhr 01:12 min
Bei der 22. Auflage des Leichtathletik-Meetings in Dessau wird ein weiterer Topstar an den Strat gehen: Marija Lassizkene, amtierende Weltmeisterin im Hochsprung, hat ihr Kommen zugesagt.
Mit Malaika Mihambo schlägt eine weitere deutsche Spitzen-Leichtathletin ihre Zelte zukünftig in den USA auf. Was dieser Schritt auch für den hiesigen Leichtathletik-Verband hat, darüber sprachen wir mit Olympiasiegerin Heike Drechsler im "SpiO"-Talk.
1980 krönte sich Waldemar Cierpinski das zweite Mal zum Olympiasieger im Marathon. Im "SpiO"-Talk hat er auf die aktuelle Situation der Athleten geblickt und die damalige Zeit Revue passieren lassen.
Wie zahlreiche Straßenläufe steht auch der für Oktober geplante Magdeburg-Marathon vor einer ungewissen Zukunft. Organisator Ralf Eger gibt sich dennoch optimistisch und sprach über die aktuellen Vorbereitungen.
Der Neustart der Fußball-Bundesligen stößt bei mehreren Spitzensportlern aus Sachsen auf wenig Gegenliebe. In der Kritik steht die Sonderrolle der Kicker, die zu großen Teilen anderen Athleten nicht zuteilwird.
Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz trainiert wieder schmerzfrei. Die 34-Jährige hat sich nach Knieproblemen einer ungewöhnlichen Therapie unterzogen.
Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz denkt trotz der Verschiebung der Sommerspiele in Tokio auf 2021 nicht an ihr Karriereende. An Wettkämpfe in diesem Jahr glaubt sie nicht mehr.
Geher-Legende Hartwig Gauder ist an einem Herzinfarkt gestorben. Der Olympiasieger von 1980 wurde 65 Jahre alt. Vor mehr als zwei Jahrzehnten hatte er sich nach einer Herztransplantation zurück ins Leben gekämpft.
Sehen Sie hier die letzten Meter auf seinem Weg zu Olympiagold 1980 in Moskau. Mit dem Originalkommentar von DDR-Sportreporter Heinz-Florian Oertel.
Do 23.04.2020 13:04Uhr 00:51 min
Livesport, News, Talks, Tippspiel und Dein Lieblingsverein: Das ist die "SpiO"-App jetzt auch für Ihr Android- oder iOS-Tablet. Holen Sie sich das große Update. Wir versprechen Livesport als Video, Audio und im Ticker.