Leichtathletik | SoleCup Diskus-Asse Wierig und Müller mit Bestweiten in Schönebeck
Hauptinhalt
Bei der 14. Auflage des Schönebecker Sole-Cups haben der Magdeburger Martin Wierig sowie die Hallenserin Nadine Müller im Diskuswerfen ihre Konkurrenz gewonnen. Im Speerwerfen verpasste Olympiasieger Thomas Röhler den Sprung aufs oberste Treppchen.
Wierig gewann mit der deutschen Jahresbestleistung von 66,04 Metern und erfüllte damit wie sein Teamkollege David Wrobel (65,86 Meter) die Norm für einen Start bei der WM in Doha. Rang drei belegte Hennig Prüfer. Damit verwies der Postdamer den Olympiasieger Christoph Harting (63,73 m) auf den vierten Platz. Bei den Frauen setzte sich die Hallenserin Nadine Müller mit 64,37 Metern um fünf Zentimeter gegen Kristin Pudenz durch.
"Ich bin froh, dass bei vier ungültigen Versuchen wenigstens ein Wurf halbwegs gelungen ist", sagte Wierig. "An der Stabilität muss ich in den nächsten Wochen noch arbeiten." Noch unzufriedener war Harting mit seiner Vorstellung. "Eigentlich hätte mehr drin sein müssen. Aber das war nichts", sagte der Berliner, der in den nächsten Wochen mit einer Vielzahl von Wettkämpfen in Schwung kommen möchte.
Für Röhler alles "im grünen Bereich"
Mit Thomas Röhler verpasste ein weiterer Olympiasieger den Sprung auf das Podium. Der Jenaer Speerwerfer musste trotz der guten Weite von 85,69 Metern dem Potsdamer Bernhard Seifert den Vortritt lassen, der mit der neuen persönlichen Bestleistung von 86,19 Metern gewann. "Ich hatte Probleme mit dem relativ kurzen Anlauf. Deswegen sind die 85 Meter für mich im grünen Bereich", sagte Röhler.
dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR Aktuell - Das Nachrichtenradio | 25. Mai 2019 | 10:40 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.