Pferdesport | "Partner Pferd" Voltigieren bei der "Partner Pferd" - Gutes Weltcup-Debüt für Heiland auf "Highlight"

Mit einem neuen Pferd muss man im Voltigieren erst einmal klarkommen. Das ist Jannik Heiland am Freitag (20.01.2023) beim Weltcup-Turnier in Leipzig gelungen. Er geht als Führender in den zweiten Umlauf am Samstag, dabei war er nicht einmal auf Pferd "Dark Beluga" unterwegs.

Voltigierer Jannik Heiland auf Highlight
Voltigierer Jannik Heiland auf Highlight Bildrechte: IMAGO / Stefan Lafrentz

Bei den Männern legte Jannik Heiland auf "Highlight" den besten Auftritt hin. Dabei war es sein erster Start auf der Hannoveraner-Stute. Sie gehört zu den insgesamt sechs europäischen Pferden, die dieses Jahr zum Voltigier-Finale in Omaha im Mittleren Westen der USA (4. bis 8. April 2023) fliegen. Im Wettbewerb mit nur drei Startern landete Heiland mit 3,936 Punkten vor Viktor Brüsewitz und Julian Wilfling. Das ist die bereits halbierte Wertungsnote, also die Punkte, die in die Gesamtwertung eingehen.

Kleines Starterfeld bei den Voltigierern

Wilfling hatte etwas Mühe mit seinem Pferd "Aragorn 102". Das Starterfeld war dieses Mal recht klein, weil einige Sportler nach der Weltmeisterschaft in Herning 2022 ihre aktive Karriere beendete. Der Italiener Davide Zanella, der noch voltigiert, hatte sich laut Bundestrainer Kai Vorberg mit einer Flex am Finger verletzt.

Im Pas de Deux startete Zanella allerdings mit Rebecca Greggio – das Resultat war im ersten Umlauf der dritte Platz. Chiara Congia und Justin van Gerven (GER, 4,498 Punkte) landeten vor Diana Harwardt und Peter Künne (GER).

Rückwärtsnadel, Unterarmstand, Schulterstand und Rad vom Hals auf den Pferdrücken gehören zu den Elementen im ersten Umlauf. Die Reihenfolge kann frei gewählt werden. Bei den Übungen in der Kür im zweiten Umlauf sind die Voltigiererinnen und Voltigierer völlig frei. Einzig im Pas de Deux werden immer Küren gezeigt.

Rinder im Stall. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Alina Roß führt

Bei den Frauen liegt Alina Roß (GER), die auf dem Oldenburger-Wallach "Baron R" voltigierte, mit 3,435 vor Rebecca Greggio (ITA) und Averill Saunders (CAN). Dahinter folgen die deutschen Voltigiererinnen Julia Sophie Wagner, Jolina Ossenberg-Engels und Diana Harwardt. Bundestrainer Vorberg beurteilte den ersten Umlauf als "durchwachsen". Die Wertungsnoten seien noch nicht da, wo man sie haben möchte.

___
mkö

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 20. Januar 2023 | 16:00 Uhr

0 Kommentare