Rodeln Rennrodel-Erfolgsduo Eggert/Benecken macht Schluss

Die Ausnahmeathleten im Rennrodel-Sport, Toni Eggert und Sascha Benecken, beenden ihre Karriere. Das gaben die gebürtigen Thüringer am Dienstag in einer Pressekonferenz bekannt. Im Doppelsitzer feierten sie große Erfolge, der Olympiasieg blieb ihnen allerdings verwehrt.

Toni Eggert (mi.) und Sascha Benecken (re.) im Gespräch mit MDR-Reporterin Felicitas Hölscher 11 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
11 min

Di 22.08.2023 15:01Uhr 10:46 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-interview-toni-eggert-sascha-benecken-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Sie fuhren von Erfolg zu Erfolg, den großen Traum vom Olympiasieg werden sich die Rennrodler Toni Eggert und Sascha Benecken aber nicht mehr erfüllen können. Am Dienstag (22. August) gaben die Ausnahmeathleten im Doppelsitzer auf einer Pressekonferenz ihr Karriereende bekannt.

Eggert: "Irgendwann kommt der Tag"

Wie Toni Eggert bemerkte, sei dieser Entschluss in den letzten Monaten gereift. "Irgendwann kommt der Tag. Wir können stolz sein und blicken auf unzählige Rennen und schöne Momente zurück. Heute hängen wir den Schlitten an den Nagel und bereiten uns auf neue Aufgaben vor", sagte der für den BRC Ilsenburg (Sachsen-Anhalt) startende 35-Jährige.

Benecken: "Für mich ist es vor allem die Dankbarkeit"

Wie seinem Rennrodel-Partner fiel auch Sascha Benecken vom Rodelteam Suhl die Entscheidung nicht leicht, aber die Zeit war eben reif. Die letzte Nacht konnte er kaum schlafen, zumal zuvor am Montagmorgen noch eine Dopingkontrolle anstand.

Toni Eggert und Sascha Benecken (Doppelsitzer)
Lange Zeit ein gewohntes Bild, das nun aber der Vergangenheit angehört: Toni Eggert und Sascha Benecken feiern im Doppelsitzer-Wettbewerb. Bildrechte: IMAGO / Christian Heilwagen

"Von den 33 Jahren meines Lebens habe ich 24 Jahre dem Rodelsport gewidmet. Für mich ist es vor allem die Dankbarkeit, die Karriere mit einem krönenden Abschluss in Oberhof abschließen zu können, als wir Anfang dieses Jahres noch einmal Weltmeister wurden", betonte Benecken und fuhr fort: "Dieser Erfolg wird sich mein ganzes Leben lang wunderbar anfühlen."

Duo Eggert/Benecken hamsterte Titel - Olympiagold blieb den Thüringern verwehrt

Die Erfolge des Duos sind beeindruckend. Seit der Wintersportsaison 2010/11 rasten Toni Eggert und Sascha Benecken durch die Eisrinnen und konnten Erfolg an Erfolg reihen. Neben sechs Gesamtweltcup-Siegen holten die Thüringer elf Weltmeistertitel (Doppelsitzer + Teamstaffel), sechsmal standen sie bei Europameisterschaften (Doppelsitzer + Teamstaffel) ganz oben auf dem Treppchen.

Bei den Olympischen Spielen blieb ihnen jedoch der ganz große Wurf versagt. 2018 in Pyeongchang schafften sie es auf Rang drei, vier Jahre später in Peking gewannen sie gemeinsam Silber.

jmd

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 22. August 2023 | 19:30 Uhr

1 Kommentar

Tschingis1 vor 5 Wochen

Olympische Spiele haben ihre eigenen Regeln und Toni Eggert und Sascha Benecken haben dafür in den anderen Wettbewerben erreicht was zu erreichen war. Respekt.
24 Jahre Leistungssport gehen an einem nicht spurlos vorbei.
Ich wünsche beiden von ganzen Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Es war mir immer eine Freude beiden zuzuschauen und sie auch gewinnen zu sehen.