Weltcup in Lake Placid Skeleton-Pilotin Susanne Kreher flitzt auf das Podest
Hauptinhalt
Kurz vor ihrem 24. Geburtstag hat sich die Sächsin Susanne Kreher ein schönes Geschenk gemacht, schaffte es in Lake Placid auf das Treppchen. Eine war schneller, obwohl sie eine Schrecksekunde überstehen musste.

Susanne Kreher hat sich beim Skeleton-Weltcup in Lake Placid nach zwei guten Läufen den zweiten Platz gesichert. Die Oberbärenburgerin musste sich nur Landsfrau Tina Hermann geschlagen geben, die 0,31 Sekunden schneller war. "Damit hätte ich nie gerechnet. Ich freue mich sehr, bin überrascht. Die Bahn ist zum Glück größtenteils zu, da hat man den Schnee kaum gemerkt. In Whistler lief es noch nicht so gut, in Park City lief es schon gut, da war ich Vierte. Umso besser, dass es jetzt geklappt hat", jubelte Kreher.
Schrecksekunde für Tina Hermann
Im ersten Lauf gab es eine Schrecksekunde für Hermann, die sie aber nicht von der Bestzeit abhielt. Ein Gegenstand schlitterte plötzlich über die Bahn, sie fuhr jedoch darüber. "Ein Handy ist wohl in die Bahn gefallen und ich hatte Riesenglück, dass es genau zwischen meine Kufen durchgegangen ist."
Olympiasiegerin Hannah Neise ( Winterberg ), vergangene Woche als Sportlerin des Jahres in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, landete auf Platz sechs und verlor die Führung im Gesamtweltcup an Hermann, die nun bei 611 Punkten steht.
dpa/red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 17. Dezember 2022 | 19:30 Uhr