Nordische Ski-WM in PlanicaKatharina Hennig beendet WM mit Rang sieben
Außenseiterchancen auf das Podest hatte Katharina Hennig beim langen Kanten über 30 Kilometer. Doch nach der Hälfte des Rennens musste die Sächsin abreißen lassen. Die WM-Bilanz kann sich aber dennoch sehen lassen.
Die Schwedin Ebba Andersson hat das letzte WM-Rennen der Skilangläuferinnen in Slowenien souverän gewonnen. Katharina Hennig verpasste als beste Deutsche eine Überraschung, hatte mit dem Kampf um die Medaillen nichts zu tun und belegte am Samstag den siebten Platz. "Ich habe den Wechsel verkackt, auf Deutsch gesagt", sagte Hennig. "Bis ich fertig war, war die Spitzengruppe weg."
Andersson holt vierte WM-Medaille
Die 25 Jahre alte Andersson setzte sich bei strahlendem Sonnenschein und prächtiger Stimmung im Tal der Schanzen vor Anne Kjersti Kalvaa aus Norwegen und der Schwedin Frida Karlsson durch. Anderssons Vorsprung auf den Silber-Rang betrug nach 30 Kilometern in der klassischen Technik 53 Sekunden. Für sie war es bereits die vierte Medaille bei der Weltmeisterschaft in Planica.
Starke WM-Bilanz für Hennig
Hennig, die mit Außenseiterchancen auf Edelmetall gestartet war, hielt zu Beginn des Rennens gut mit. Beim Skiwechsel nach der Hälfte der Strecke verpasste die 26-Jährige aber den Anschluss. Hennig blickt dennoch auf eine erfolgreiche WM zurück. Am Donnerstag hatte die Teamsprint-Olympiasiegerin mit Victoria Carl, Laura Gimmler und Pia Fink Silber über 4x5 Kilometer geholt und damit eine zwölfjährige Durststrecke ohne deutsche WM-Medaille im Langlauf beendet. Tags darauf legte die Männer-Staffel mit Bronze nach. Auch Platz vier im Skiathlon stellte Hennig zufrieden.
dpa
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 04. März 2023 | 19:30 Uhr
Kommentare
{{text}}