Wintersport | Skispringen Freitag und Althaus landen bei Super-Team-Premiere auf dem Treppchen

Die deutschen Skispringerinnen Selina Freitag und Katharina Althaus sind beim Super-Team-Wettbewerb im japanischen Zao auf Rang drei gelandet. Das Format wurde erstmals ausgetragen und war eine Weltcup-Premiere.

Selina Freitag 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Skispringerinnen Selina Freitag und Katharina Althaus sind im ersten Super-Team-Wettbewerb der Weltcup-Geschichte auf das Podest geflogen. Das DSV-Duo sammelte im japanische Zao in sechs Sprüngen 581,8 Punkte und holte Rang drei. Der Sieg ging an die überlegenen Österreicherinnen mit Weltcup-Spitzenreiterin Eva Pinkelnig und Chiara Kreuzer (624,6) vor Norwegen (589,3).

Neues Format

In dem neuen Format, das am 11. Februar auch bei den Männern getestet wird, bilden je zwei Athletinnen einer Nation eine Mannschaft. Freitag von der SG Nickelhütte Aue und die Olympia-Zweite Althaus (SC Oberstdorf) lagen schon nach dem ersten und zweiten Durchgang jeweils auf Rang drei und wehrten am Ende auch den Angriff Kanadas (580,5) ab.

Freitag, im Einzel am Freitag Vierte, überzeugte mit Flügen auf 92,0, 85,0 und 91,5 Meter ebenso wie Althaus mit ihren 82,5, 95,0 und 93,0 Metern. Im Vergleich zu Österreich und den Norwegerinnen Anna Odine Ström und Thea Minyan Björseth reicht das aber nicht.

Chance für kleinere Nationen

Der neue Duo-Wettkampf soll vor allem kleineren Nationen, die kein klassisches Vierer-Team stellen können, entgegenkommen. Am Start waren immerhin zwölf Länder, vier mehr als beim letzten Mannschaftsspringen im Februar 2022, darunter China (10.), Rumänien (11.) und die USA (12.).

Karl Geiger skeptisch

Überzeugt vom neuen Format sind indes noch nicht alle. Der Olympia-Dritte Karl Geiger hatte zum Saisonstart im Podcast "Ski happens" gesagt: "Ich glaube, dass es einen Versuch wert ist - aber ich bin noch ein  bisschen skeptisch, da bin ich ganz ehrlich."

jmd/sid

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 14. Januar 2023 | 14:00 Uhr

0 Kommentare