Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Radsport | FrauenThüringen-Rundfahrt - Vorfreude, Preisgeld-Wahnsinn und Strapazen

18. April 2023, 14:49 Uhr

Die Thüringen-Rundfahrt ist die einzige Rundfahrt für Frauen in Deutschland und die Organisation eine Mammutaufgabe, weil die Sponsoren nicht Schlange stehen. Die Vorfreude auf das Event, dass am 23. Mai in Schleiz beginnt, ist riesig.

Bei der 35. Auflage der LOTTO Thüringen Ladies Tour wird ab dem 23. Mai die Crème de la Crème sechs Tage durch Thüringen rollen. Die Tour beginnt erstmals mit einem Mannschaftszeitfahren in Schleiz.

114 Fahrerinnen aus 19 Teams werden am Start sein, darunter auch Romy Kasper (34, Forst), die sich zum 15. Mal über die anspruchsvolle Strecke quält: "Ein Rennen zu Hause zu fahren, ist immer etwas Besonderes und ein Extra-Ansporn", sagte Kasper am Dienstag, die "auf einen Etappensieg und eine gute Platzierung im Gesamtklassement hofft".

Hohlfeld - 200.000 Euro Preisgeld sind nicht drin

Tour-Direktorin Vera Hohlfeld schilderte wie schwer es ist, ein gut besetztes Feld zusammen zu bekommen: "Es ist für uns extrem schwer, weil zeitgleich ein Rennen in London stattfindet. Das ist für uns eine Riesen-Herausforderung." Zudem gäbe es große Entwicklungen im internationalen Frauen-Radsport: "Da ist scheinbar bei vielen Rennen so viel Budget da, dass mit Preisgeldern herumgeworfen werden kann, da können wir nicht mithalten", sagte Hohlfeld und legte mit Zahlen nach: "Die Tour steht dank des Freistaats und unseren treuen Sponsoren, wir können aber keine 200.000 Euro Preisgeld herausgeben".

Ramelow: "Wir stemmen die Tour gemeinsam"

Um die Thüringentour sportlich weiter aufzuwerten, haben die Organisatoren erneut den Status "World-Tour" beantragt. Ob der Weltverband diesem zustimmt, ist noch offen. "Da geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um Politik", sagte Hohlfeld schon etwas trotzig.

Unterstützung bekommen die Organisation von der Landesregierung. Ministerpräsident Bodo Ramelow sagte: "Wir stemmen die Tour gemeinsam und müssen an einem Strang ziehen. Wir wollen extrem gute Gastgeber sein." Die Schwierigkeiten würden zunehmen, so Ramelow, weil "eben keine 27 großen Sponsoren" dahinterstehen. Es müsse jedes Mal das Geld zusammengebettelt werden. Die Landesregierung habe kräftig Geld auf den Tisch gelegt, um diese besondere Ereignis abzusichern, sagte der Ministerpräsident während der Vorstellung der Strecken.

Er wird gleich zweimal als Gast bei der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen sein. So werde er beim Start in Schleiz und auch in Gotha vor Ort sein.

Finale in Mühlhausen

Für die Fahrerinnen geht es über sechs Tage quer durch Thüringen. Gestartet wird in Schleiz (23. Mai). Die weiteren Etappenorte sind Gera (24. Mai), Schmölln (25. Mai), Gotha (26. Mai) und Schmalkalden (27. Mai) und Mühlhausen (28. Mai).

Der MDR wird die Tour ausführlich im Web, App, im Radio und im MDR FERNSEHEN begleiten.

___
sst

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Thüringenjournal | 18. April 2023 | 19:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen