Eishockey | DEL2 Sachsen-Trio erfolgreich: Tabellenführer überrascht und Pleitenserie beendet
Hauptinhalt
23. Spieltag
Erfolgreicher Freitag für das sächsische Eishockey-Trio: Crimmitschau, Dresden und Weißwasser konnten ihren Anhänger zum Start ins Wochenende jubeln lassen.

Auf dieser Seite:
Lausitzer Füchse ringen Spitzenreiter Kassel nieder
Die Lausitzer Füchse haben die Kassel Huskies in der 2. Eishockey-Bundesliga am Freitagabend mit 4:3 nach Verlängerung bezwungen. 2.070 Zuschauern erlebten die Überraschung des Tabellenzehnten gegen den Tabellenführer.
Das erste Drittel blieb torlos. Dann ging die Post ab. Seigos 0:1 (24.) konterten Garlent (25.), An- ders (30.) und Zauner (32.) innerhalb von nur sieben Minuten. Doch die Huskies bellten zurück: Lowry und Keck glichen innerhalb von 40 Se- kunden aus (42.). für die Entscheidung sorgte dann Hunter Garlent im Powerplay nach 4:59 Minuten.
Start-Ziel-Sieg für die Dresdner Eislöwen
Die Dresdner Eislöwen haben sich dank einer starken Anfangsphase klar mit 5:3 gegen Regensburg durchgesetzt.
Die Gastgeber starteten mit drei Toren binnen genau elf Minuten. Karlsson eröffnete im ersten Powerplay den Torreigen – 1:0 (4.). In Gleichzahl legten die Eislöwen durch Porsberger (7.) und Uplegger (11.) nach. Dass der Aufsteiger auf 1:3 (18.) verkürzte, störte die Dresdner kaum, weil Karlsson auch im zweiten Drittel (22.) schnell erhöhte. Zwar kamen die Oberpfälzer auf 2:4 (50.) ran, aber ein Empty-Net-Goal von Walther klärte die Sache knapp zwei Minuten vor Ende. Mit dem zweiten Sieg in Folge gegen einen direkten Konkurrenten im Mittelfeld schieben sich die Eislöwen vorerst auf Platz sechs. Es ist der letzte Rang, der die direkte Quali für die Playoffs sicherstellt.
Eispiraten Crimmitschau können doch noch gewinnen
Die Eispiraten Crimmitschau haben nach acht Niederlagen in Serie endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern können. Der Eishockey-Zweitligist besiegte am Freitag die Krefeld Pinguine 5:2.
In einem rassigen ersten Drittel ließ Reisnecker (13.) die Heimfans unter den 1.148 Zuschauern erstmals jubeln. Mit einem Treffer im Sitzen. Nach Magwoods Ausgleich (33.) brachte Doherty die Gastgeber wieder auf Kurs (35.). Auch im Schlussabschnitt gaben die Gastgeber lange den Ton an: Neuzugang D'Aoust (43.) und Lemay (51.) legten nach. Nach Kochs 2:4 (58.) besorgte Lemay mit der Schlusssirene das 5:2.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsenspiegel | 03. Dezember 2022 | 19:00 Uhr