Eishockey | DEL 2 Dresdner Eislöwen trennen sich von Coach Brockmann

Die Playoff-Plätze sind in Gefahr nach zuletzt drei Niederlagen in Serie. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen der Dresdner Eislöwen die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Andreas Brockmann vorzeitig beendet.

Andreas Brockmann (Dresdner Eislöwen Trainer)
Bildrechte: IMAGO / Peter Kolb

Nach zwei Jahren ist die Zeit von Andreas Brockmann bei Eishockey-Zweitligist Dresdner Eislöwen abgelaufen. Wie der Verein am Dienstag erklärte, trennen sich die Sachsen mit sofortiger Wirkung vom 55-jährigen Cheftrainer. Der Vertrag wäre Ende April ausgelaufen. Mit diesem Schritt wollen die Eislöwen "einen neuen Impuls für die verbleibenden Spiele setzen".

"Emotionsloser Auftritt in Bayreuth"

Zuletzt hatten die Dresdner in Ravensburg, Kassel und Bayreuth drei Niederlagen in Serie hinnehmen müssen, rutschten auf den siebten Platz ab. "Der emotionslose Auftritt in Bayreuth hat gezeigt, dass es an der Zeit ist zu handeln. Wenn wir unsere sportlichen Ziele erreichen wollen, müssen jetzt Ergebnisse folgen. Dabei stehen die Spieler in der Pflicht und sind als Mannschaft gefordert diese abzuliefern", so Sportdirektor Matthias Roos.

Bis auf weiteres wird der bisherige Co-Trainer Petteri Kilpivaara die Mannschaft als Cheftrainer betreuen. Ihm zur Seite stehen Teammanager Steven Rupprich sowie Sportdirektor Roos.

---
red/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsenspiegel | 07. Februar 2023 | 19:00 Uhr

2 Kommentare

Klausberg vor 6 Wochen

Da kann man als Clubvorstand von den eigenen Fehlern ablenken. Es ist meistens nicht nur der Trainer. Das Budget ist ja bei vielen Vereinen im Osten auch immer ein Problem. Da unterscheidet sich das Eishockey kaum vom Fußball.
Ist nur immer schade für die Anhänger.

immerdynamo vor 6 Wochen

Aktuell entwickeln sich Entlassungen von Trainern offenbar zur Hauptsportart. 🤔