Eishockey | DEL 2 Weltenbummler aus Kanada stürmt künftig für die Dresdner Eislöwen
Hauptinhalt
Auf Brett Welychka hatten die Dresdner Eislöwen schon letztes Jahr ein Auge geworfen. Damals kam der Vertrag nicht zustande. Jetzt soll er den Kader der Sachsen beflügeln.

Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Brett Welychka verstärkt. Der 28-jährige Kanadier wechselt aus der EIHL von den Nottingham Panthers nach Sachsen.
Für den schnellen Mittelstürmer ist es das erste Gastspiel in Deutschland. "Ich habe mich natürlich ein wenig umgehört und nur Gutes gehört über die Stadt und den Club gehört", sagte Welychka, der bei seinem Ex-Verein mit 21 Toren und neun Vorlagen in 35 Spielen Topscorer war.
In Europa schon viel erlebt
Welychka hat schon einiges erlebt. In der Top-Nachwuchsliga Ontario Hockey League (OHL) trug er das Trikot der London Knights, mit denen er zwei Meisterschaften gewann. Nach drei Jahren an der Universität in Ottawa, folgten im Männerbereich Stationen bei den Manitoba Moose und den Rockford IceHogs in der American Hockey League (AHL), den Indy Fuel in der East Coast Hockey League (ECHL), in Dänemark bei Esbjerg und Rödovre sowie bei Presov in der Slowakei und schließlich Nottingham in Großbritannien.
Roos: Welychka schon letztes Jahr im Blick
Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, ist froh über den Transfer: "Mit Brett Welychka hatten wir uns bereits in der letzten Saison beschäftigt, als er in der Slowakei überzeugen konnte." Roos beschreibt den Neuen als "einen schnellen Mittelstürmer, der sich auch auf der Außenbahn wohl fühlt und sowohl in Über- als auch in Unterzahlsituationen eingesetzt werden kann“.
Debütspiel schon am Freitag?
Ob Welychka bereits am Freitag in Bayreuth oder erst kommenden Mittwoch gegen Bad Nauheim zum Einsatz kommen wird, steht aktuell noch nicht fest. Zunächst müssen alle arbeits- und verbandsrechtlichen Modalitäten geklärt sein, um den Neuzugang abschließend zu lizenzieren, erklärte die Eislöwen in der Pressemitteilung.
sst/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sachsenspiegel | 02. Februar 2023 | 19:00 Uhr