Statistik
Tore
0:1 Kühn (13.), 1:1 Kang (28.)
1. FC Lok Leipzig
Naumann - Zimmer, Wilton, Kireski, Dombrowa - Siebeck, Verkamp (86. Elsner), Abderrahmane (80. Piplica) - Maderer (73. Ziane), Kang (80. Ballo), Adigo (86. Ogbidi)
FSV 63 Luckenwalde
Palmowski - Maric, Jannene, Bruns, Rühlemann - Schröder (58. Gollnack), Mattmüller, Vierling, Jacobi (73. Neumann) - Kühn (85. Qela), Schneider (85. Graupner)
Zuschauer
4.017
Gelb
Wilton, Abderahmane, Kang - Kühn,
Mattmüller, Maric
Zusammenfassung
Der 1. FC Lok Leipzig hat bei der Heimpremiere von Jochen Seitz einen Sieg verpasst. Gegen den FSV Luckenwalde reichte es nach frühem Rückstand nur zu einem 1:1. Dabei zeigten die Leipziger phasenweise guten Fußball. Besser ins Spiel kamen die Gäste, nach 13 Minuten traf Kühn ins linke Eck. Lok benötigte etwas Zeit, der flinke Adigo läutete eine starke Phase ein. Kang gelang nach einer Dombrowa- Flanke per Kopf der umjubelte Ausgleich. Nach dem Wechsel belagerten die Leipziger das Tor der Gäste, ohne Erfolg. Luckenwalde behielt aber den Kopf oben und nahm am Ende auch einen Punkt mit.
Mingi Kang
Sein erster Auftritt im Plache- Stadion und gleich das erste Tor. Mingi Kang freute sich sehr über den Treffer, hätte aber noch lieber die drei Punkte dem Publikum geschenkt.
Jochen Seitz
Die Kirsche auf der Torte fehlte zwar, dennoch konnte Jochen Seitz dem Spiel seiner Leipziger auch viel Gutes abgewinnen. Der letzte Punch nach vorn habe gefehlt. Den Sieg hätte man einen Tick mehr verdient gehabt.
Abpfiff
Das Spiel ist aus, es gibt dennoch Beifall von den Rängen. Da sah zwischen der 25. und 70. Minute richtig gut aus. Am Ende reicht es aber nur zu einem Punkt.
90+3 Lok müht sich
Es ist alles zu ungenau, so h<bn die Gäste keine Probleme, die Sache wegzuverteidigen.
90' Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
90' Gelbe Karte Luckenwalde
Maric hält und sieht auch noch Gelb,
88' Schlussphase
Das Spiel ist jetzt völlig offen. Lok kommt nicht mehr zu den klaren Aktionen, sicher auch eine Frage der Kraft. Es braucht jetzt auch ein wenig Glück.
86' Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Ogbidi für Adigo, Elsner für Verkamp
85' Wechsel Luckenwalde
Qela für Kühn, Graupner für Schneider
80' Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Pilplica für Abderahmane, Ballo für Kang
80' Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Kang nach einem Foul.
76' Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Abderahmane mit dem Ringergriff.
76' Ecke Leipzig
Der Ball kommt gefährlich reingeflogen, aber keiner geht ran.
74' Wechsel Luckenwalde
Neumann für Jacobi
73' Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Ziane für Maderer
72' Luckenwalde
nimmt das Tempo aus dem Spiel und dann kommt Mattmüller, sein Schuss wird abgefälscht und geht neben den Leipziger Kasten.
67' Zimmer
zieht ab, am langen Pfosten rutscht Siebeck am Ball vorbei. Das Tor liegt in der Luft.
64' Gelbe Karte Luckenwalde
Mattmüller
63' Ordentlicher Besuch
Knapp über 4.000 Zuschauer, da kann man nicht meckern. Und die bekommen auch eine über weite Strecken gute Leipziger Mannschaft zu sehen.
61' Gelbe Karte Luckenwalde
Kühn trifft da Wilton im Gesicht.
60' Druckphase
Eingabe von der rechten Seite und Luckenwalde klärt zur Ecke. Die kommt von links reingeflogen. Palmowski mit einer Faust und er muss gleich nochmal ran.
58' Wechsel Luckenwalde
Golnack für Schröder
58' Toller Angriff
über Adigo und Maderer, Dombrowa zieht aus 23 Metern ab, Palmowski ist aber im linken Eck.
56' Kaum ein Durchkommen
aktuell für die Leipziger. Luckenwalde steht sicher, zum Teil mit einer Fünferkette. Vielleicht jetzt mit einem Freistoß aus dem Halbfeld.
53' Jannene
steht wieder und es sieht so aus, als würde es auch weitergehen.
52' ZUsammenstoß
Nach einem Freistoß knallen drei Leute zusammen, Luckenwaldes Keeper, Maderer von Lok und ein weiterer FSV- Akteur, der benommen auf dem Rasen liegen bleibt.
46' Anpfiff
Weiter geht es ohne Wechsel.
Halbzeit
Lok Leipzig kam schwer auf Touren, lag zurück. Aber mit dem Ausgleich ging es nur noch in eine Richtung. Was fehlt, ist das zweite Tor. Und auf die schnellen Spitzen der Gäste muss man trotzdem weiter achten.
45' Freistoß Luckenwalde
Das ist aber alles ungefährlich. Die Gäste seit dem Ausgleich nicht mehr gefährlich vor dem Lok-Tor.
41' Marci
steht wieder. Es geht weiter. Das Spiel liegt in den letzten Zügen. Seit dem Ausgleich macht LOk das hier sehr ordentich.
39' Maric
wird von Kang von den Beinen geholt. Den Luckenwalder hat es wohl schwerer erwischt.
35' Lok
mit dem nächsten guten Angriff über rechts. Verkamp mit der flachen Eingabe, Maderer kommt noch ran, der Ball aber kein Problem für Palmowski.
34' Weite Eingabe
von links, Dombrowa bringt den Ball mit dem Kopf in den Fünfer, aber kein Leipziger war mitgelaufen.
31' Feuer drini
Lok holt die nächste Ecke. Plötzlich ist hier das Feuer drin, was der Coach von Anfang an versprochen hatte.
28' Tor 1. FC Lok Leipzig!
Und das ist der Ausgleich: Dombrowa bringt den Ball von rechts. Kang köpft und der Ball ist drin.
28' Schöner Angriff
Na bitt, Adigo startet auf der linken Seite durch, schiebt den Ball von links am Keeper vorbei. Aber Mattmüller klärt für die Gäste vor der Linie.
25' Eckball
für die Gastgeber, Adigo hat ihn rausgeholt. Nicht ungefährlich und es gibt noch einen von der anderen Seite hinterher.
24' Stimmung
im Stadion ist nach wie vor sehr gut. Das Spiel der Gastgeber dagegen viel zu statisch und fehlerbehaftet.
21' Die Gäste
machen aktuell das Spiel, Jacobi zieht aus 15 Metern ab, Naumann ist unten und hat den Ball.
17' Lok Leipzig
wirkt ein wenig verunsichert, Luckenwalde lässt derzeit den Ball gut laufen.
13' Tor Luckenwalde!
Ballverlust im Mittelfeld, dann ein Pass auf Kühn, der läuft noch ein paar Meter und haut das Ding dann ins linke Eck.
11' Maderer
wird schön geschickt, am Ende wird sein Abschluss im letzten Moment verhindert. Die anschließende Ecke und erneut Maderer mit dem Kopf, aber nicht richtig erwischt.
10' Luckenwalde
wird mutiger, schöne Kombination über links, dann Schneider im Strafraum, aber mit einem schwachen Abschluss. Naumann hat das Ding sicher.
7' Schreckmoment
Zimmer spielt den Ball zurück auf Keeper Naumann, der zögert und wird dann vom Luckenwalder Kühn geblockt. Das hätte ins Auge gehen können.
4' Flotter Start
Lok macht hier zu Beginn das, was man erwartet hat. Druck, ein Freistoß von Verkamp findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
1' Anpfiff
Das Spiel läuft, Leipzig hatte Anstoß. Ein erster Abschluss, der geht aber noch ein ganzes Stück über das Tor.
Regen setzt ein
Es soll aber nur eine Husche werden, glaubt man dem Radar.
Beide Mannschaften
sind auf dem Weg, ordentlicher Besuch im Bruno. Alle sind gespannt, was die Lok beim ersten Heimspiel auf den rasen zaubern wird.
Schiedsrichter
ist Chris Rauschenberg, der Gymnasiallehrer pfiff in der letzten Saison beim 0:4 von Lok in Berlin beim BFC.
Ein Wechsel
Von Piechowski muss passen, dafür Adrian Kireski in der Startelf. Bei Luckenwalde mit Jannene und Schneider zwei neue Leute in der Startelf.
Jochen Seitz
gibt heute sein Heimdebüt für die Leipziger. Nach dem Defensivkamp bei Altglienicke soll am heutigen Sonntag auch die Offensive stechen. Berlin- Knipser Stefan Maderer wird in der Startelf stehen. Dajmal Ziane und Zak-Paulo Piplica sitzen wohl zunächst auf der Bank. Laurin von Piechowski muss verletzungsbedingt wohl passen.
Die Bilanz
ist aus Leipziger Sicht eigentlich sehr gut. 15 Spiele, elf Siege und nur zwei Niederlagen. Die letzten drei Partien konnte Lok aber nicht gewinnen, das letzte Heimspiel im März endete 1:1.
Hallo und herzlich ...
... Willkommen zum 2. Spieltag der Regionalliga Nordost. Ein perfekter Start für Lok-Neu-Coach Seitz, der sich über einen starken Dreier beim Aufstiegsaspiranten VSG Altglienicke freuen durfte. Folgt gegen Luckenwalde der zweite Seitz-Streich?