Statistik
Tore
1:0 Will (2.), 2:0 Will (32.), 2:1
Damelang (43.), 2:2 Dikarev (75.), 2:3
Yildirim (84.)
VFC Plauen
Pieles - Walther (59. Heinrich), Fischer, Barth, Tanriver, Morosow - Limmer, Winter (83. Werner), Martynets, Kämpfer (71. Akindele) - Will
FC Viktoria Berlin
Petzsch - Dikarev, Lisinski, Liu, Richter (68. Coric), Pohl - Damelang, Mensah (72. Oellers), Yildirim (90.+4 Halimi) - Hebisch, Scacun (90.+4 Oglou)
Zuschauer
1.421
Zusammenfassung
Aufsteiger VFC Plauen ist mit einer Niederlage ins Abenteuer Regionalliga gestartet. Gegen Viktoria Berlin schienen die Vogtländer nach einer 2:0-Führung auf der Siegerstraße zu sein, doch dann fingen sie sich noch drei Gegentore ein. Die Plauener begannen wie die Feuerwehr und führten schnell durch ein Tor von Will. Damit schienen die Gastgeber erst einmal zufrieden zu sein, denn der Anfangsschwung ließ merklich nach. Überraschend markierte dann Will das 2:0. Die Berliner ließen sich nicht unterkriegen und verkürzten vor der Pause dank Damelang auf 1:2. Nach dem Wechsel ging Plauen immer mehr die Puste aus. Dikarev und Yildirim drehten mit ihren Treffern die Partie zugunsten der Viktoria.
Abpfiff / Endstand 2:3
Plauen ist mit einer Niederlage ins Abenteuer Regionalliga gestartet. Gegen Viktoria Berlin schienen die Vogtländer nach einer 2:0-Führung auf der Siegerstraße zu sein, doch dann fingen sie sich noch drei Gegentore ein.
90' Rettungstat
Fast dass 4:2, Pieles wirft sich in den Schuss und rettet.
90' Vielleicht noch der Ausgleich?
Gelingt Plauen hier noch das 3:3? Es sieht nicht danach aus, obwohl die Hausherren sehr bemüht sind.
87' Gelbe Karte Viktoria Berlin
Gelb für Scacun.
86' Chance Plauen
Gute Möglichkeit für Akindele, der zu überhastet abschließt und über das Tor schießt.
86' Gelbe Karte VFC Plauen
Gelb für Morosow.
84' Tor Viktoria Berlin! 2:3
Die Gäste aus Berlin haben das Spiel gedreht. Nach einem Doppelpass kommt der Ball von Scacun zu Yildirum, der kompromisslos zur Viktoria-Führung einnetzt.
83' Die Viktoria drängt
Jetzt brennt es lichterloh im Plauener Strafraum. Die Gastgeber bringen die Pille einfach nicht raus.
81' Pieles zur Stelle
Keiner greift Coric an, der sich den Ball zurecht legt und flach abzieht. VFC-Torwart Pieles taucht ab und verhindert den Einschlag.
78' Wie reagiert Plauen?
Jetzt wird's so langsam ungemütlich für den Aufsteiger, der eine 2:0-Führung hergegeben hat.
75' Tor Viktoria Berlin! 2:2
Die Berliner haben ausgeglichen. Und wie. Dikarev mit einem Hammertor von der Strafraumgrenze in den rechten Winkel.
72' Wechsel Viktoria Berlin
Oellers kommt für Mensah.
73' Wechsel VFC Plauen
Akindele kommt für Kämpfer.
69' VFC-Keeper sicher
Auf der anderen Seite versucht es Richter, diesmal hat Pieles den Ball sicher.
68' Wechsel Viktoria Berlin
Coric kommt für Richter.
68' Ecke Plauen
Martynets mit dem Kopfball, Petzsch pflückt die Kugel runter.
65' Chance vertan
Schöner Angriff der Plauener. Martynets hätte abdrücken müssen, legt aber stattdessen quer, sodass die Berliner klären können.
64' Mittelfeldgeplänkel
Momentan spielt sich das Geschehen mehr im Mittelfeld als in den Strafräumen ab.
62' Erfolgreich gestört
Die Berliner zu ungenau. Morosow stört erfolgreich und holt an der Mittellinie einen Einwurf heraus.
59' Wechsel VFC Plauen
Heinrich kommt für Walther.
56' Morosow knapp vorbei
Martynets behauptet das Leder an der Eckfahne, hat die Übersicht und gibt zu Morosow, dessen Schuss knapp am Viktoria-Kasten vorbeizischt.
54' Ecke Berlin
Nach einem Gegenstoß der Berliner gibt's Eckball für die Gäste. Lisinski mit dem weiten Ball, ein Mitspieler verpasst.
52' Freistoß VFC
Und wieder tritt Walther an, doch seine Flanke erreicht keinen Mitspieler.
51' Gelbe Karte Viktoria Berlin
Pohl sieht Gelb.
50' Freistoß Plauen
Walther führt aus, die Gäste bringen den Ball aus der Gefahrenzone.
48' Geklärt
Weite Flanke von Yildirim in den Plauener 16er. Der VFC hat aufgepasst und klärt.
46' Der Ball rollt wieder
Weiter geht's in Plauen. Mal sehen, was VFC-Coach Oswald seinen Jungs in der Kabine mit auf den Weg gegeben hat.
Halbzeit / Spielstand 2:1
Plauen begann wie die Feuerwehr und führte schnell durch Will mit 1:0. Danach übernahmen die Berliner das Zepter, doch der VFC war effektiv und kam erneut durch Will zum 2:0. Die Viktoria kämpfte unverdrossen weiter und erzielte kurz vor der Pause den Anschluss. Nicht unverdient.
43' Tor Viktoria Berlin! 2:1
Die Gäste verkürzen. Schöner Angriff der Berliner. Yildirim spielt den Ball von der Grundlinie zurück auf Damelang, der zum 1:2 einnetzt.
40' Gibt's noch ein Tor zu sehen?
Noch fünf Minuten bis zum Pausentee.
40' Dicke Chance Viktoria
Die Chance für die Berliner zum Anschluss. Yildirim steckt zu dem Ukrainer Scacun durch, der frei vor Pieles auftaucht und rechts vorbeischießt.
36' Freistoß Plauen
Martynets nimmt sich der Sache an und schießt weit über den Berliner Kasten. Da war mehr drin.
32' Tor VFC Plauen! 2:0
Die Gastgeber erhöhen auf 2:0. Und wieder ist es Will, der diesmal aus der Drehung ins rechte Eck trifft. Zuvor hatte ein Berliner unglücklich mit dem Kopf verlängert.
31' Martynets versucht's
Endlich taucht Plauen mal wieder im Viktoria-Strafraum auf. Martynets versucht es aus spitzem Winkel mit einem Heber. Berlins Keeper Petzsch steht richtig und fängt das Leder.
28' Freistoß Viktoria
Der Berliner schickt die Kugel in den zweiten Stock.
27' Gute Chance Berlin
Hebisch fackelt nicht lange und zieht flach ab. VFC-Schlussmann Pieles ist auf dem Posten und wehrt ab.
25' Kopfball geht vorbei
Eingabe von links, Berlins Mensah steigt hoch und köpft weit am Gehäuse von Keeper Pieles vorbei.
23' Eckstoß Plauen
Fischer schickt Kämpfer auf die Reise. In letzter Sekunde hat ein Berliner noch das Bein dazwischen und klärt zur Ecke. Die bringt keinen Ertrag.
20' Keine Chancen
Zurzeit viel Klein-Klein im Mittelfeld. Keine Chancen auf beiden Seiten.
18' VFC-Anfangsschwung ist weg
Plauen hat etwas von seiner Linie verloren. Der Anfangsschwung ist vorbei, die Viktoria besser im Spiel.
15' Will kommt nicht ran
Ein Berliner klärt in letzter Sekunde vor Will, der auf der linken Seite gestartet war.
14' Stockfehler...
...von Walther, der die Kugel verpasst. Einwurf Berlin auf Höhe der Mittellinie.
11' Neben das Tor
Die Viktoria hat sich gefangen und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Plauen momentan in der Defensive. Ein Schuss von Damelang streicht deutlich am VFC-Tor vorbei.
9' Freistoß Berlin
Entfernung 20 Meter. Der Viktoria- Spieler setzt zu hoch an, der Ball landet im Aus.
7' Plauen steht sicher
Die frühe Führung gibt Selbstvertrauen. Obwohl, die Viktoria nun im Angriffsmodus.
4' Viktoria früh geschockt.
Den Schock müssen die Berliner erst einmal verdauen, die sich nun um einen geordneten Spielaufbau bemühen.
2' Tor VFC Plauen! 1:0
Die Plauener beginnen wie die Feuerwehr und gehen in Führung. Nach Zuspiel von Walther ist Will zur Stelle und köpft die Kugel in den rechten Winkel.
1' Anpfiff
Der Ball rollt im Vogtlandstadion.
3 Neue in VFC-Startaufstellung
Die Aufstellungen sind da. VFC- Trainer Karsten Oswald hat mit Defensivspieler Can-Deniz Tanriver, Mittelstürmer Lucas Will und Linksaußen Paul Kämpfer drei Neuzugänge in die Startaufstellung beordert.
Schiedsrichtergespann
Geleitet wird die heutige Partie zwischen Plauen und Viktoria Berlin von Schiedsrichter Eugen Ostrin. Ihm zur Seite stehen Patrick Kluge und Lukas Pilz.
Hebisch erfahrenster Spieler
Erfahrenster Spieler der Viktoria ist Mittelstürmer Nicolas Hebisch (34), der von Viktoria Aschaffenburg kam. Hebisch verdiente früher seine Brötchen auch schon beim 1. FC Magdeburg, dem FSV Zwickau, Berliner AK und dem SV Babelsberg 03.
Neuer Coach bei der Viktoria
Der heutige Gegner der Plauener wird aus einer blutjungen Truppe gebildet, die meisten Neuzugänge wurden aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen. Zudem haben die Hauptstädter mit Dennis Kutrieb einen neuen Trainer. Er war zuletzt Coach beim englischen Fünftligisten Ebbsfleet United.
VFC-Bilanz sehr durchwachsen
Dabei ist die Bilanz des VFC sehr durchwachsen, noch nie konnten die Vogtländer in den Partien gegen die Berliner gewinnen. Zwei 1:1- Unentschieden in der Saison 2013/14 stehen in der Spielzeit 2014/15 zwei Niederlagen (0:2, 0:3) gegenüber. Jetzt werden die Karten neu gemischt.
Bisher vier RL-Begegnungen
Lang, lang ist's her. Bisher haben die Plauener und die Viktoria in der Regionalliga viermal die Klingen gekreuzt.
Saisonstart gegen V. Berlin
Der VFC Plauen ist zurück in der Regionalliga. Nach neun Jahren in der Oberliga startet die Mannschaft von Cheftrainer Karsten Oswald heute ihr Abenteuer gegen den FC Viktoria 1889 Berlin. Anpfiff im Vogtlandstadion ist 13 Uhr.
Oswald: "Vorfreude ist enorm"
Aufsteiger VFC Plauen geht als klarer Außenseiter in die kommende Saison. Dennoch ist Trainer Karsten Oswald optimistisch. Hier das Interview mit dem 49-Jährigen vor dem heißen Start.