Das wars von uns!
Danke, dass Sie wieder dabei waren. Einen schönen Abend und bis zum nächsten Ticker!
Donnerstag | 01.12.2022 | 20:45 Uhr
Handball Champions League Gr. A
Danke, dass Sie wieder dabei waren. Einen schönen Abend und bis zum nächsten Ticker!
Nachdem der FC Porto die Führung aus der Hand eroberte, während Magdeburg den Anfang der Halbzeit verschlief, kam das Wiegert-Team erneut zurück. Hornke erzielte in der Schlusssekunde den Siegtreffer, doch der wurde im Nachgang auf Grund einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung aberkannt. Somit fährt der SCM mit nur einem Punkt nach Hause.
Das Schiedsrichter-Team anulliert das Tor und lässt Hornkes Treffer nicht zählen. Der Treffer sei erst nach dem Pfiff erzielt worden sein.
Fünf Sekunden noch, der letzte Magdeburger Angriff. Hornke netzt mit Last-Second-Tor und erzittert den Magdeburger Sieg.
Andersson ruft zu sich.
Porto kommt zurück, Iturizza gleich aus.
Das Wiegert-Team erobert sich die Führung zurück. Saugstrup wird während eines Konters nicht gedeckt und kann souverän verwandeln.
Beide Teams kämpfen um jedes Tor. Das Spiel nimmt an Fahrt und Tempo auf.
Nach einem Konter läuft Hornke schnell durch und kann sich im 1-gegen-1 durchsetzen. Magdeburg bleibt Porto auf den Fersen.
Andersson ruft zu sich.
Mertens legt im Alleingang für den SCM nach und erzielt zum zweiten Mal den Anschlusstreffer.
Mikkelsen kassiert Zwei Minuten, weil Jensen den Ball vom Kreis direkt ins Gesicht wirft. Magdeburg in Überzahl.
Das Wiegert-Team legt alles nach vorn, riskiert jetzt mehr. Damgaard erzielt seinen ersten Treffer.
Der Torwart des SC Porto wehrt Damgaards wuchtigen Schuss mit dem Fuß ab. Porto weiter vorn.
Mikkelsen erzielt am Kreis den nächsten Treffer für das Team von Andersson. Jensen jetzt im Tor der Magdeburger.
Saugstrup und Mertens halten den SCM im Spiel und sorgen für den Anschluss.
Der Linksaußen des FC Porto läuft sich bis zur Mitte des Kreises frei, bekommt den Ball und baut die Führung weiter aus.
Der Magdeburger Trainer Wiegert nimmt die taktische Pause.
Der FC Porto geht mit gleich zwei Treffern in Führung, auch weil Magnusson den ersten Siebenmeter des Tages vergibt. Alles wieder offen.
Der SCM verschläft den Start der zweiten Halbzeit und kassiert den Ausgleich. Valdes netzt für den Gastgeber.
Der Magdeburger Vorsprung schrumpft. Nur noch einen Zähler sind die Deutschen nach dem Treffer von Silva vorn.
Der zur Halbzeit auf die Platte gekommene Hornke legt für nach zwei Treffern der Gastgeber für den SCM nach. Über Rechts-außen bahnt er sich seinen Weg.
Die Portugiesen kommen hellwach aus der Pause. Mikkelsen wirft sein erstes Tor und den ersten Treffer der zweiten Hälften.
Die Gastgeber läuten mit ihrem Anwurf die zweite Halbzeit ein.
Der SC Magdeburg geht mit vier Treffern Vorsprung in die Halbzeitpause. Torgarant Magnusson verwandelte fünf Siebenmeter. Im Angriffsspiel wirken die Gäste noch etwas starr, nichtsdestotrotz präsentiert sich das Wiegert-Team souverän.
Laeso erzielt seinen ersten Treffer in dieser Partie. Nach einem Konter findet er keine Anspielstation und verwandelt ihn kurzerhand selbst. Präzise unter die Latte, da kommt auch Portner nicht ran.
SCM-Trainer Wiegert ruft zu sich.
Die Szene wiederholt sich. Magnusson trifft erneut vom Punkt. 5 von 5.
Er macht sie alle rein! Zum vierten Mal trifft Magnusson für den deutschen Meister vom Punkt. 100% Trefferquote.
Smits kassiert nach einem Foul die zwei Minuten!
Ein schöner Kempatrick! Valdes verwandelt und hält die Gastgeber weiter in der Partie.
Cruz tunnelt SCM-Keeper Portner. Porto bleibt dran.
Coach Andersson nimmt die erste Auszeit der Partie.
Was für eine Parade. Mit gestrecktem Arm hält Portner den Angriff der Portugiesen ab.
In der 13. Minute hämmert Magnusson den Ball unter die Latte und erspielt den ersten Drei-Punkte-Vorsprung.
Die Nummer 10 der Magdeburger dreht den Ball aus dem Handgelenk ins Tor der Gastgeber.
Meister muss nach einem Foulspiel für zwei Minuten auf die Bank.
Nach dem Torwartwechsel bei Porto lautete das Duell vom Punkt: Frandsen gegen Magnusson. Auch hier wirft Magnusson den Ball sicher in die Maschen.
Die Gastgeber lassen die Magdeburger vorerst nicht davon ziehen. Iturriza wird am Kreis freigespielt und überwindet Portner.
Ganz souverän verwandelt Magnusson den ersten Siebenmeter des Abends. Beim Wurf in die linke, untere Ecke kommt der Goalie der Gäste nicht ran.
Der Magdeburger Keeper glänzt mit der ersten Parade des Abends und hält die Führung des SCM.
Nach einem Anspiel von Kristjansson bekommt Mertens frei den Ball. Über die linke Seite trifft er zur Magdeburger Führung. Es ist das erste Tor des Abends.
Die Gastgeber beginnen in Blau-Weiß, Magdeburg ungewohnt in Weiß. Der SCM wirft an.
Die Teams laufen ein, hier geht es jede Minute los.
In der Gruppe A belegt das Wiegert- Team aktuell Rang drei. Gegner Porto ist das Tabellenschlusslicht und konnte sich in der Hinrunde keinen einzigen Punkt sichern. Ob das so bleibt, erfahren Sie hier live ab 20.45 Uhr.
Zum Rückrundenauftakt der EHF Champions League Gruppenphase will der Deutsche Meister Porto auch auswärts schlagen. In der vergangenen Woche sicherten sich die Magdeburger einen 41:36-Sieg vor heimischer Kulisse.
Der SC Magdeburg reist auf internationales Parkett zum FC Porto. Die Partie beginnt um 20.45 Uhr.