90' Nachspielzeit
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Waldhof Mannheim - Erzgeb. Aue 1:0 (0:0)
Dynamo Dresden - SC Verl 2:0 (1:0)
Das Spiel ist aus. Dynamo gewinnt verdient mit 2:0 gegen Verl, hat dabei aber entscheidende von der Überzahl profitiert.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Das Spiel ist aus! Aue verliert in Mannheim mit 0:1 und wartet damit weiter auf den ersten Sieg. Ein Remis wäre dem Spielverlauf wohl angemessener gewesen, doch dazu fehlten ein paar Minuten.
Die Dynamo-Anhänger sind mit dem Ergebnis zufrieden und begleiten die Aktionen ihrer Spieler mit guter Singstimme.
Aue wirft nochmals alles nach vorn. Geht vielleicht doch noch was.
Barylla kommt für Rosenlöcher
Tashchy kommt für Nazarov
Harres für Kutschke
Kulke für Weihrauch
Und da ist es passiert: Den fälligen Freistoß köpft Winkler freistehend ins rechte Eck. Wie bitter für Aue...
Gelb für Grodowski
Glück für Majetschak, der mit der Hand zum Ball geht. Der Referee zückt dennoch nur Gelb.
Malachowski schlenzt die Kugel von der linken Strafraumgrenze an den linken Pfosten.
Damit scheint das Spiel durch zu sein. Dynamo spielt eher auf das 3:0 als dass Verl hier noch mal rankommt.
Das ist die Absicherung: Kammerknecht bekommt den Ball nach eine chaotischen Situation im Strafraum vor die Füße und kann sich dann die Ecke aussuchen.
Beide Teams drängen hier weiter auf einen Treffer. Noch knapp zehn Minuten sind auf der Uhr.
Malachowski kommt für Bahn
Thiel kommt für Danhof
Die Gäste starten kaum noch Angriffe in Richtung Dynamo-Tor. Die Unterzahl fordert ihren Tribut.
Taffertshofer mit einem Hammer aus der zweiten Reihe - doch Behrens ist zur Stelle.
Der gerade eingewechselte Jastremski kommt zum Kopfball, doch die Kugel geht deutlich am Tor vorbei.
Winkler kommt für Martinovic
Wagner kommt für Russo
Nkansah und Martinovic liefern sich erneut ein packendes Duell, was der Aue entscheidet.
Schreck kommt für Huth
Ehlers für Conteh
Jastremski für Knezevic
Dynamo reißt die Spielkontrolle mehr und mehr an sich. Aber: solange es nur 1:0 steht, ist Verl noch im Spiel.
Aue wechselt nun doppelt.
22.399 Fans im Stadion heute.
Conteh, der immer wieder über rechts kommt, bedient Kutschke in der Mitte. Sein Abschluss geht dann aber weit drüber.
Es bleibt weiterhin eine äußerst spannende Partie, auch wenn in den letzten Minuten die Großchancen ausblieben.
Zografakis für Akono
Wagner für Wolfram
Wieder eine wichtige Grätsche von Rosenlöcher vor dem Strafraum gegen einen Martinovic.
Schäffler wird von Conteh im Sechzehner bedient. Der Abschluss aber zu harmlos.
Kother kommt für Taz
Lebeau kommt für Ekincier
In der Pause soll es eine lautstarke Ansage von Dynamo-Coach Anfang gegeben haben. Dennoch: Seine Spieler tun sich schwer. Und das in Überzahl.
Die Auer Abwehr macht heute wirklich einen guten Job, jeder Spieler fightet schmeißt sich in die Bälle.
Stark für Arslan
Schäffler für Borkowski
Huth sieht Gelb nach einem Foul an Rossipal.
Auf der Gegenseite zieht Huth aus 15 Metern ab -doch Behrens ist auf dem Posten.
Grodowski für Sessa
Majetschak rettet im Strafraum gerade noch vor Martinovic, die Kugel kommt zurück an die Strafraumgrenze , wo Taz den Ball knapp rechts vorbeischießt.
Erst hat Sessa einen Schuss in Richtung Dynamo-Tor abgegeben, der noch abgeblockt wurde. Auf der Gegenseit kommt dann Conteh zum Abschluss. Der war aber zu harmlos.
Die zweite Hälfte läuft. Wechsel gab es keine.
Beide Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Gleich geht's weiter.
Huth zieht im Mittelfeld das Foul gegen Russo.
Wechsel gab es keine.
Pause in Dresden: Die SGD führt mit 1:0 nach einem Sahne-Tor von Arslan. Zuvor war es lange harter Kampf, ehe die Kiel-Leihgabe in Überzahl für Erleichterung sorgte.
Gelb für Baack
Pünktlich pfeift der Schiri ab. Aue hat hier bisher sehr überzeugt. Beide Teams liefern sich bisher ein packendes Duell. Es fehlen nur noch die Tore. Es bleibt also spannend, bis gleich!
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit in Halbzeit eins.
Da ist das 1:0. Meier mit einer wunderbaren Flanke von links vor das Tor. Da steht Arslan, der artistisch zum 1:0 einschiebt. Klasse Tor!
Huth legt im Strafraum zurück auf Danhof, der aus halbrechte Position links am Tor vorbeischießt.
Wolfram kommt am Strafraumeck an den Ball und zieht ab. Der Ball geht ein gutes Stück drüber.
Martinovic legt mit der Hacke auf Rossipal ab, der flankt von links vor das Auer Tor, wo Ekencier aus Nahdistanz am bärenstarken Klewin scheitert.
Baack für Probst
Der Dynamo-Kapitän humpelt, aber es scheint weiter zu gehen.
Wow! Nkansah an der Seitenlinie mit einer Monstergrätsche gegen Martinovic.
Sapina sieht nach einem ganz rüden Foul gegen Knipping glatt rot. Verl nur noch zu zehnt.
Mit der Entscheidung scheint Waldhof- Coach Neidhart nicht zufrieden. Der Referee nimmt ihn an der Seitenlinie kurz ins Gebet.
Die SGD versucht, im Zentrum Zugriff auf den Ball zu bekommen, Verl macht es aktuell aber sehr gut und lässt den Dresdnern wenig Raum.
Martinovic zieht aus 13 Metern halblinks ab, Klewin ist rechtzeitig unten. Doch es war zudem erneut Abseits.
Man merkt, dass sich Aue hier etwas vorgenommen hat. Die Gäste sind aggressiv und aufmerksam. Mannheim tut sich gegen dieses forsche Auftreten bislang schwer.
Was für ein Schuss von Corboz, der den Ball aus knapp 20 Metern an die Latte hämmert. Drljaca war schon geschlagen.
Und wieder soll Martinovic steil geschickt werden und wieder schnappt die Abseitsfalle der Veilchen zu.
Der Ball ist im Auer Tor, Martinovic hat getroffen. Doch es lag eine Abseitsposition vor.
Bahn sieht nach einem Foul an Knezevic den ersten Karton.
Sessa schlenzt den Ball aus 20 Metern knapp rechts vorbei.
Gelb für Will
Aue macht das hier bislang sehr gut und wird immer stärker.
Rosenlöcher setzt sich links durch und flankt von der linken Grundlinie -der Ball wird aber von Ekencier abgefälscht und landet am rechten Innenpfosten
Die Gäste lassen sich nicht nur hinten reindrängen, sondern suchen auch selbst immer wieder den Weg nach vorn. Gute Abschlüsse fehlen aber bislang.
Borkowski nimmt eine Ecke direkt aus der Luft und schießt den Ball nur hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Toller Schuss, der die Dynamo-Fans beinahe aus den Sitzen holte.
Dynamos Nummer 32 schaltet den Turbo ein und legt auf seiner rechten Seite richtig los. Aber: Auch Stellwagen ist schnell und kann die Aktion unterbinden.
Bislang ist es eine Partie auf Augenhöhe, wo auf beiden Seiten nicht lange gefackelt wird.
Taz bringt die Ecke rein, Rossipal steigt am höchsten, köpft aber deutlich drüber.
Dynamo wird gefühlt deutlich präsenter und schiebt die Gäste immer wieder tief in ihre Hälfte.
Kleine Druckphase der Gastgeber, die bereits die zweite Ecke in kurzer Zeit haben.
Nach einem Eckball kommt Kammerknecht an die Kugel und nickt sie knapp über das Verl-Tor.
Klewin im Tor der Auer hat einen kleinen Nachteil, denn er muss gegen die tiefstehende Sonne blicken.
Die Gäste machen das bislang äußerst gut und lässt Dynamo kaum zur Entfaltung kommen.
Im Gegenzug versucht Martinovic gleich zweimal auf das FCE-Tor zu schießen, doch die Auer werfen sich jeweils in den Ball und entschärfen die Situation.
...bringt nichts ein.
Taffertshofer zieht auf der Gegenseite rechts nahe der Strafraumgrenze ab - der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Erster Eckball für Dynamo...
Taffertshofer mit einer riskanten Kopfball-Rückgabe in Richtung Klewin - der FCE-Keeper ist aufmerksam und kommt vor dem heranstürmednen Martinovic an den ball.
Dynamo ist bemüht, die Kontrolle über den Ball zu erlangen und lässt das Spielgerät und den Gegner gleich mal gut laufen.
Beide Teams beginnen mit viel Intensität, es geht gleich ordentlich zur Sache.
Noch ist nicht viel passiert. Es wird sich noch sortiert.
Dynamo spielt wie gewohnt in gelben Trikots und schwarzen Hosen. Verl läuft in weiß aus.
Der Ball rollt. Verl mit dem Anstoß.
Es geht los. Aue hat angestoßen.
Vor dem Anpfiff wird Wolfgang Haustein gedacht, der in der vergangenen Woche im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Die Teams kommen aus den Katakomben. Aue kickt komplett in Weiß, die Gastgeber spielen in Schwarz-Blau.
Die Spieler kommen jetzt aufs Feld. Es geht also gleich los.
Aus Verl sind sieben Fans mit dabei. Das hat ein Blick in den Gäste-Fanblock ergeben. Erwartet worden waren 25.
Der "12. Mann" läuft gerade. Gänsehaut- Stimmung im Dresdner Stadion.
Markus Anfang begründet diesen Wechsel damit, dass man sich das in einer englischen Woche leisten könne. Beide seien gut drauf und ohnehin könne Schäffler auch im Laufe des Spiels noch reinkommen.
Die Spieler machen sich auf dem Rasen noch warm. Es ist alles angerichtet für ein Fußballfest im Rudolf-Harbig- Stadion.
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 2:2 gegen Verl einen Personalwechsel: Für Gohlke (Gehirnerschütterung) kommt Karbstein ins Team.
Sportclub-Trainer Kniat vertraut heute in Dresden fast der Startelf vom 2:2 gegen Waldhof Mannheim. Lediglich Wolfram kommt für Grodowski (Bank) neu ins Team.
Das Wichtigste vornweg: Stefaniak spielt! Ansonsten gibt es zwei Veränderungen zum 1:1 gegen Osnabrück. Baumgart und Majetschak rücken für Sorge und Jastremski (beide Bank) in die Anfangself.
Dynamo-Coach Anfang wechselt seine Startelf im Vergleich zum 2:0 gegen Halle auf zwei Positionen: Für Kade (angeschlagen) und Schäffler (Bank) starten Weihrauch und Kutschke.
Bestes Fußballwetter heute in Dresden. Es sind noch immer mehr als 20 Grad und der Rasen wird noch mal richtig gewässert.
Gegen Halle war der Siegeswille bei der SG Dynamo zu spüren. Den brauche man jetzt auch gegen einen "leidenschaftlichen" Gegner, wie den SC Verl, so Anfang. Die Aufgabe sei schwierig, aber Dresden auch gut vorbereitet. Anpfiff ist um 19 Uhr.
Die Tatsache, dass aktuell eine englische Woche zu spielen ist, ändere die Vorbereitung auf den kommenden Gegner, sagte Dynamo- Trainer Markus Anfang auf der PK zum Spiel. Dennoch sei klar, dass man den SC Verl schlagen will. Auch wenn man weniger Zeit zum trainieren hatte.
Knapp acht Monate musste Dynamo Dresden auf einen Pflichtspielsieg warten. Ausgerechnet beim Halleschen FC klappte das am vergangenen Wochenende. Doch das reicht der SGD nicht: Jetzt soll auch der erste Heimsieg seit mehr als acht Monaten her. Gegner am Mittwoch ist der SC Verl.
Zwei Spiele, zwei Punkte: Zweitliga- Absteiger FC Erzgebirge Aue ist eher dürftig in die neue Saison gestartet. Noch immer fehlt der erste Sieg. Dieser soll nun im Topspiel bei den Kurpfälzern eingefahren werden. Der Einsatz von Marvin Stefaniak ist noch unklar.
und herzlich willkommen zum Liveticker der Drittliga-Partie Waldhof Mannheim gegen Erzgebirge Aue. Anpfiff ist am Mittwoch um 19 Uhr.