Neues vom Krügel-Platz | Folge 20 FCM-Legende Hannemann: "Der Fußball ist nicht mehr der selbe"

Oliver Leiste
Bildrechte: MDR/Luca Deutschländer

Dirk Hannemann erlebte beim 1. FCM eine wilde Zeit. Aufstieg, Insolvenz, Chaos. Und eine DFB-Pokalsaison, die die Menschen in Magdeburg nie vergessen werden. Seit zehn Jahren ist er inzwischen Trainer bei Fortuna Magdeburg – und hat in dieser Position auch nach wie vor Anknüpfungspunkte mit dem 1. FCM.

Dirk Hannemann (Magdeburg) - Torjubel vor dem Logo des FCM-Podcasts
Bildrechte: imago/Contrast

Alle Folgen: Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
27 min

Neues vom Krügel-Platz | Folge 27 Über den Rückfall des FCM

Über den Rückfall des FCM

Plötzlich fällt der 1. FC Magdeburg zurück in alte Muster. Kann der FCM dem Druck im Abstiegskampf standhalten? Die Analyse der Pleite gegen Fürth im Podcast.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 20.03.2023 13:00Uhr 27:23 min

Audio herunterladen [MP3 | 25,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 50,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-fuerth-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
33 min

Der FCM steht in der 2. Liga so gut da wie noch nie. Der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe. Die FCM-Experten überlegen, was auf dem Weg dorthin noch fehlt.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 13.03.2023 13:44Uhr 32:58 min

Audio herunterladen [MP3 | 30,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 61,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-paderborn100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
37 min

Erst das Auswärts-Fest in Hannover, jetzt der überzeugende Heimsieg gegen Kaiserslautern: Warum es für den 1. FC Magdeburg plötzlich so prima läuft.

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 04.03.2023 12:00Uhr 37:05 min

Audio herunterladen [MP3 | 34 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 69 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-kaiserslautern-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (208)

Vier Jahre lang spielte Dirk Hannemann für den 1. FC Magdeburg. Dabei erlebte er Höhen und unvergessliche Momente – aber auch den Niedergang des Clubs. Doch obwohl Hannemann für viele große Vereine spielte und nach seiner Zeit beim Club noch mal beim VfB Leipzig anheuerte, hat er sein Herz an Magdeburg verloren. Deshalb kehrte er nach seiner Station in Probstheida in die Elbestadt zurück. Dort wirkt er bis heute. Und drückt dem FCM nach wie vor die Daumen.

Folge 20 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen:

Dem Club etwas zu schenken, war nicht in Ordnung – ab Minute 2:15

Dirk Hannemann
Dirk Hannemann ist dem FCM noch heute verbunden, etwa durch die Traditionsmannschaft des Clubs. Bildrechte: imago/Christian Schroedter

Seit zehn Jahren trainiert Dirk Hannemann die erste Männermannschaft von Fortuna Magdeburg in der Verbandsliga. Dort trifft er mit seinem Team seit dieser Saison auf die neu gegründete U23 des 1. FCM. "Dass dem Club das geschenkt wurde, finde ich nicht in Ordnung. Andere Vereine müssen hart arbeiten, um in die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts zu kommen", sagt Hannemann. Doch eigentlich habe er nach wie vor ein gutes Verhältnis zum Club, betont er. Gerade im Nachwuchsbereich würden beide Vereine gut zusammenarbeiten.

"Das Weiterkommen gegen Köln hat uns gerettet" – ab Minute 15:00

In der Saison 2000/01 brillierte der FCM in der Oberliga. Hannemann war Teil einer Mannschaft mit vielen großartigen Spielern, etwa Bodo Schmidt, Miroslav Dreszer, Maik Franz oder Adolphus Ofodile. "Da waren wir in der Spielklasse eigentlich unterfordert", erinnert sich Hannemann lachend.

Auch im DFB-Pokal erlebte der Club bei Siegen gegen Köln, Karlsruhe und den FC Bayern Sternstunden. Doch auch in dieser sportlich herausragenden Zeit schwebten schon dunkle Wolken über dem FCM. "Wenn wir gegen Köln nicht gewonnen hätten, wären die Lichter wahrscheinlich direkt ausgegangen."

So folgten noch ein emotionaler Aufstieg, eine Spendenaktion, die die ganze Stadt bewegte und dann schließlich doch die Insolvenz. Momente, die Hannemann bis heute begleiten.

"Hätte mehr erreichen können" – ab Minute 27:00

Mit dem Halleschen FC spielte Hannemann im Uefa-Cup. Mit Hansa Rostock stieg er in die Bundesliga auf. In Ried spielte er österreichische Bundesliga. Doch wirklich etablieren konnte er sich nie in einer Top-Liga. "Ich war schon sehr gut", erklärt Hannemann. "Aber ich habe auch gelebt und war gerne mal feiern. Das stand noch größeren Erfolgen vielleicht etwas im Wege. Doch ich trauere dem nicht nach. Ich hatte eine schöne Zeit", betont er.

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr zum Thema

SpiO Talk mit Christian Titz (Trainer 1. FC Magdeburg) 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

Ist der 1. FC Magdeburg bereit für den Abstiegskampf in der 2. Bundesliga? Sabrina Bramowski sprach im Trainingslager in der Türkei mit dem Trainer Christian Titz über den Stand der Vorbereitung.

Do 12.01.2023 09:21Uhr 09:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-spio-talk-christian-titz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Amara Condé 1 min
Amara Condé Bildrechte: MDR/Sport im Osten
1 min

Türkei, Sonne, blauer Himmel? Pustekuchen! Es regnet gerade wie aus Eimern. Für das Trainingslager des 1. FC Magdeburg nicht gerade ideal, doch Amara Conde freut es.

Di 10.01.2023 12:32Uhr 01:21 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-magdeburg-trainingslager-tuerkei-conde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (Oliver Leiste)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 26. Januar 2023 | 19:00 Uhr

2 Kommentare

1.Landpomeranze vor 8 Wochen

Sandhausen + Bielefeld reicht Remis um Platz 18 für Magdeburg freizumachen.

Gerd Mueller vor 8 Wochen

3:2 ist geschmeichelt. OK der verschossene Strafstoß war Glücksfall für Magdeburg sonst wärs bitter geworden. Die Reporterin nervte.

Ein Angebot von