Neues vom Krügel-Platz | Folge 22 Über die "Pippi-Langstrumpf-Welt" des FCM

MDR San Mitarbeiter Daniel George
Bildrechte: MDR/punctum.Fotografie/Alexander Schmidt

Über den wichtigen Last-Minute-Punktgewinn gegen Karlsruhe spricht nach der Partie niemand mehr. Stattdessen wird unter den Fans heftig über die Aktion von Christian Titz nach Schlusspfiff diskutiert: Der Cheftrainer des 1. FC Magdeburg beorderte seine Spieler offensichtlich weg von den Anhängern, die ihnen gerade deutlich ihre Meinung mitteilten. Warum die Aktion der unrühmliche Gipfel einer längeren Entwicklung im Verein ist, besprechen die FCM-Experten im Podcast.

Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm

Alle Folgen: Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
27 min

Neues vom Krügel-Platz | Folge 27 Über den Rückfall des FCM

Über den Rückfall des FCM

Plötzlich fällt der 1. FC Magdeburg zurück in alte Muster. Kann der FCM dem Druck im Abstiegskampf standhalten? Die Analyse der Pleite gegen Fürth im Podcast.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 20.03.2023 13:00Uhr 27:23 min

Audio herunterladen [MP3 | 25,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 50,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-fuerth-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
33 min

Der FCM steht in der 2. Liga so gut da wie noch nie. Der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe. Die FCM-Experten überlegen, was auf dem Weg dorthin noch fehlt.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 13.03.2023 13:44Uhr 32:58 min

Audio herunterladen [MP3 | 30,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 61,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-paderborn100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des 1. FC Magdeburg
Bildrechte: MDR/Max Schörm
37 min

Erst das Auswärts-Fest in Hannover, jetzt der überzeugende Heimsieg gegen Kaiserslautern: Warum es für den 1. FC Magdeburg plötzlich so prima läuft.

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 04.03.2023 12:00Uhr 37:05 min

Audio herunterladen [MP3 | 34 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 69 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/kruegel-platz/audio-fcm-podcast-kaiserslautern-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (209)

Der 1. FC Magdeburg steht nach dem 1:1 gegen Karlsruhe in der zweiten Bundesliga weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz – und hat nun auch noch mit einer großen Baustelle abseits des Rasens zu kämpfen. Die FCM-Experten Guido Hensch und Daniel George besprechen im Podcast die prekäre Situation des Klubs.

Folge 22 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen:

1.) Der FCM und sein Abstiegskampf ohne Kampf – ab Minute 02:00

Guido Hensch sagt nach dem Remis gegen Karlsruhe: "Dieser Punkt war extrem wichtig, auch, wenn er nicht verdient war." Denn: "In diesem Spiel mangelte es dem FCM total an Ideen. Es war kein Plan erkennbar."

Die FCM-Experten diskutieren im Anschluss vor allem darüber, warum dem 1. FC Magdeburg im Abstiegskampf bislang der Kampfgeist fehlt – und warum die Hierarchie im Team offenbar nicht stimmt.

2.) Der Konflikt zwischen Christian Titz und den Fans – ab Minute 07:50

Es war die Szene der Partie, dabei fand sie nach dem Schlusspfiff statt: Die Profis des FCM hatten sich vor dem "Block U" versammelt. Die Ultras in Person des Vorsängers geigten der Mannschaft ihre Meinung. Plötzlich eilte Trainer Christian Titz herbei und beorderte seine Spieler offensichtlich in Richtung Kabinentrakt – mitten in der Ansprache des Vorsängers. Titz sprach im Anschluss von Pöbeleien der eigenen Fans.

Danach kehrten vereinzelte FCM-Kicker zwar noch einmal vor die Nordtribüne zurück. Auch Sportdirektor Otmar Schork stellte sich dem Unmut der Fans. Trotzdem sorgte die Aktion des Cheftrainers für reichlich Diskussionen unter den Fans. Die FCM-Experten lassen die Situation im Podcast noch einmal Revue passieren.

Christian Titz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

So 05.02.2023 20:38Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-christian-titz-fcm-pk-nach-karlsruher-sc-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

3.) "Viele Spieler fühlen dieses Herzblut der Fans nicht" – ab Minute 23:40

Welche Auswirkungen hat der Zwist nach Schlusspfiff? Wie geht es im Konflikt zwischen Cheftrainer und Ultras jetzt weiter? "Es muss eine Aussprache geben", sagt FCM-Experte Guido Hensch.

Und er wünscht sich auch eine andere Einstellung der Profis, denn: "Viele der Spieler fühlen nicht dieses Herzblut der Fans, was hier dahintersteckt, sondern betrachten den FCM zu nüchtern als Arbeitsplatz." Außerdem erklärt Hensch, warum sich der FCM seiner Meinung nach eine "Pippi-Langstrumpf-Welt" gebaut hat, die sich vor allem durch fehlende Kritikfähigkeit auszeichnet.

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr zum Thema

Christian Titz 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Daniel Heber 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Christian Eichner 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Daniel Elfadli 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (Daniel George)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 06. Februar 2023 | 19:00 Uhr

24 Kommentare

FCMfox vor 6 Wochen

Genau so sehe ich das auch, ich finde das Gepöble der Wutfans mehr als deplatziert und peinlich, wie kann man einen absolut verdienstvollen Trainer in den Kommentaren so beleidigen und mit Worten vom Hof jagen. Ja, es läuft zur Zeit alles andere als optimal, Kritik ist angebracht, aber sachlich! Ich habe mich im Stadion und bei der Betrachtung der Spielaufzeichnung auch geärgert, bei einigen Szenen habe ich die Augen verdreht, eine Arbeitsverweigerung habe ich aber nicht gesehen!
Einmal - Immer

kurtkipper vor 6 Wochen

6. wo ist die Selbstreflexion des Block U? Mit welchem Recht und welcher Kompetenz stellt sich da einer ans Mikro und bezeichnet die Leistung als „Frechheit“ und schreit später rum „habt ihr ein Dachschaden“ - niveaulos und hätte ich mir als Spieler auch nicht sagen lassen.

kurtkipper vor 6 Wochen

ein paar Gedanken:
1. wir sind 3 Punkte von Platz 11 entfernt, wir schaden uns selbst mit der aktuellen Aufregung.
2. wussten wir alle vorher, auch Block U, dass es nur um den Klassenerhalt geht, es nur zusammen geht, wir wirtschaftlich kleinere Brötchen backen müssen und sich das auf die Qualität des Kaders auswirkt.
3. Titz vorzuwerfen, kein Konzept zu haben, abenteuerlich! Ich sehe ein klares Konzept und kann mich an begeisternde Fußballspiele erinnern u. die Entwicklung die wir dank ihm genommen haben.
4. Ich bin immer wieder erstaunt wie vergesslich die Fans sind, dank Titz sind wir nicht in der 4. Liga gelandet, sondern sind sogar aufgestiegen! In der aktuellen Diskussion wird der Trainer inhaltlich in Frage gestellt - ein Wahnsinn!!!
5. Wem hilft die aktuelle situation? Unseren Konkurrenten im Abstiegskampf und Block U, mehr Bescheidenheit und Selbstreflexion täte den sog. Ultimativen Fans gut

Ein Angebot von