Neues vom Krügel-Platz | Folge 1 Die Zugänge des FCM im großen Kader-Check
Hauptinhalt
Mit zahlreichen neuen Spielern ist der 1. FC Magdeburg in die Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison gestartet. Taktik-Experte Jeremy Buß analysiert im Podcast ihre Stärken und Schwächen. Wer wird Stammspieler? Hinter wessen Leistungsvermögen steht noch ein großes Fragezeichen? Und wer muss noch kommen?

Neue Liga, neue Spieler: Mit neun Zugängen bereitet sich der Aufsteiger aus Magdeburg auf die Zweitliga-Saison 2022/2023 vor. Und noch ist die Kaderplanung nicht beendet.
Folge 1 von "Neues vom Krügel-Platz" in der Übersicht:
Stärken, Schwächen, Potenziale – die Zugänge im Check
Taktik-Experte Jeremy Buß analysiert im Gespräch mit FCM-Experte Daniel George die bisherigen Zugänge des 1. FC Magdeburg.
- Tim Boss (ab Minute 02:00)
- Jamie Lawrence (06:20)
- Malcolm Cacutalua (11:00)
- Belal Halbouni (13:10)
- Tim Stappmann (15:30)
- Daniel Elfadli (17:25)
- Silas Gnaka (21:00)
- Leo Scienza (24:35)
- Mohammed El Hankouri (27:20)
Wo besteht noch Handlungsbedarf? – ab Minute 32:00
Nach der Analyse der bisherigen Zugänge bewertet Buß die einzelnen Mannschaftsteile und erklärt, warum er dem FCM noch kein Transferzeugnis aufstellen will – und welche Spieler aus seiner Sicht noch verpflichtet werden sollten.
MDR (Daniel George)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 20. Juni 2022 | 07:30 Uhr
Brandenburger der Richtige vor 1 Wochen
Schöne Zusammenfassung und vorerst Spitzenanalyse von Jeremy Buß ! Bei Kaffee und Erdbeertorte kommt prickelnde Vorfreude auf ;)