Neues vom Krügel-Platz | Folge 3 Die große Vorschau auf die Zweitliga-Saison des FCM
Hauptinhalt
Gekommen, um zu bleiben: Im Gegensatz zum ersten Zweitliga-Jahr will sich der 1. FC Magdeburg diesmal in der zweiten Bundesliga etablieren. Vor dem Saisonauftakt blicken die FCM-Experten im Podcast voraus.

Die dritte Liga ist Geschichte. Für den 1. FC Magdeburg beginnt ein neues Kapitel namens zweite Bundesliga: Am Sonnabend (Anpfiff: 20:30 Uhr) startet die Mannschaft von Cheftrainer Christian Titz mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf in die Zweitliga-Saison 2022/2023.
Die FCM-Experten Guido Hensch und Daniel George besprechen vor dem Saisonstart alle aktuellen Themen und blicken auf die Spielzeit voraus.
In Folge 3 von "Neues vom Krügel-Platz" sprechen Hensch und George über ...
... den Kader: "Das ist ein riesiges Angebot für den Trainer" – ab Minute 02:30
Neue Liga, neue Spieler: Mit neun Zugängen geht der Aufsteiger aus Magdeburg in die Zweitliga-Saison. Und noch ist die Kaderplanung wohl nicht beendet.
Die FCM-Experten sprechen über Stärken und Schwächen des aktuellen Aufgebots, werfen einen Blick auf die Zugänge und die Pläne von Cheftrainer Christian Titz. Außerdem: Wie könnte die Start-Aufstellung im Auftaktspiel gegen Düsseldorf aussehen?
... die Gegner: "Keine andere Mannschaft spielt so einen Fußball wie der FCM" – ab Minute 20:00
Der 1. FC Magdeburg trifft in der zweiten Bundesliga auf folgende Gegner:
- Arminia Bielefeld (Absteiger)
- Darmstadt 98
- Eintracht Braunschweig (Aufsteiger)
- Fortuna Düsseldorf
- Greuther Fürth (Absteiger)
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Hansa Rostock
- 1. FC Heidenheim
- Holstein Kiel
- Jahn Regensburg
- 1. FC Kaiserslautern (Aufsteiger)
- Karlsruher SC
- 1. FC Nürnberg
- SC Paderborn
- SV Sandhausen
- FC St. Pauli
Wie stark ist diese zweite Bundesliga? Wer spielt ganz oben mit? Wer kämpft gegen den Abstieg? Im Podcast blicken die FCM-Experten auf die Kontrahenten des Aufsteigers und schätzen die Lage der Liga vor Saisonstart ein.
... das Umfeld: "Versuchen, die zweite Bundesliga zu rocken" – ab Minute 22:10
Die Euphorie im Umfeld des 1. FC Magdeburg ist offenbar groß. So vermeldete der Club in der vergangenen Woche einen Rekord: 13.050 Dauerkarten gingen an den Mann oder die Frau. Damit ist in jedem Heimspiel mehr als ein Drittel der 30.098 Zuschauer fassenden MDCC-Arena besetzt.
Hensch und George sprechen über die Stimmung rund um das Zweitliga-Team und diskutieren auch über die – zum Teil umstrittenen – Neubesetzungen in der Führungsetage.
... die Prognose: "Der FCM landet auf einem einstelligen Tabellenplatz" – ab Minute 41:00
Am Ende der ersten und bislang letzten Zweitliga-Saison stand der direkte Wiederabstieg. Was geht diesmal für den FCM?
Guido Hensch, der den Zweitliga-Aufstieg im vergangenen Jahr bereits kurz nach Saisonbeginn prognostiziert hatte, sagt nun voraus: "Der FCM landet auf einem einstelligen Tabellenplatz." Und er erklärt, warum es auf den Ito-Faktor ankommen wird.
Wo der Podcast zu hören ist
MDR (Daniel George)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. Juli 2022 | 14:30 Uhr
jochen vor 28 Wochen
Mit Tommi Tulpe im Sturmzentrum ❓⚽ läuft 👍
Machdeburjer vor 28 Wochen
Letzte Saison haben ihr vom MDR ja richtig gelegen bei der Vorhersage :-)
Dartmeister vor 28 Wochen
Da kommt zum warm werden gleich
mal Düsseldorf. Viel Glück