Fußball | Nationalmannschaft RB Leipzigs Timo Werner zurück in der Nationalmannschaft
Hauptinhalt
Nach dem WM-Debakel kehrt RB Leipzigs Timo Werner zurück in die DFB-Elf. Dazu hat Bundestrainer Hansi Flick fünf Debütanten für die anstehenden Tests nominiert. Ebenfalls dabei ist David Raum, Lukas Klostermann dagegen wurde wie Benjamin Henrichs nicht nominiert.

Hansi Flick startet seine Vorbereitung auf die Heim-EM 2024 mit einem großen personellen Umbruch. Mit fünf Neulingen und vier Rückkehrern, aber nur noch 15 Teilnehmern der mit dem Gruppen-K.o. enttäuschenden Fußball-WM in Katar beginnt der Bundestrainer mit der deutschen Nationalmannschaft das Länderspieljahr gegen Peru (25. März in Mainz) und Belgien (28. März in Köln)
Timo Werner, der die Weltmeisterschaft verletzungsbedingt verpasst hatte, kehrt ebenso zurück wie Emre Can, Bernd Leno und Florian Wirtz. David Raum ist wie in Katar dabei. Prominent besetzt ist aber auch die Liste der Namen, auf die Flick erstmal verzichtet. Nicht mit dabei ist unter anderem RBs Lukas Klostermann. Auch sein formstarker Teamkollege Benjamin Henrichs fehlt. Dazu sind Leroy Sané, Niklas Süle, Marco Reus und Antonio Rüdiger nicht im Aufgebot. Thomas Müller, Ilkay Gündogan und natürlich Kapitän Manuel Neuer, der nach seinem Beinbruch an einem Comeback arbeitet, standen als temporäre Streichkandidaten schon fest.
Fünf Neue: Berisha, Wolf, Vagnoman, Nmecha und Schade
Josha Vagnoman, Marius Wolf, Mergim Berisha, Felix Nmecha und Kevin Schade sind die zum Teil überraschenden Debütanten in dem Aufgebot für die Testpartien der DFB-Auswahl am 25. März in Mainz gegen Peru und drei Tage später in Köln gegen Belgien. "Es ist für uns wichtig, dass wir mit Blick auf die Heim-EM einen guten Kader präsentieren, und dafür brauchen wir Alternativen. Alternativen müssen wir suchen und müssen ihnen Zeit geben zum Fördern", begründete Flick seine Auswahl.
Seine Test-Strategie will Flick bis zu den weiteren drei Länderspielen im Juni fortsetzen. Danach soll sich ein harter Kern für die Heim-EM im Sommer 2024 herauskristallisiert haben. "Wir wollen eine Mannschaft stellen, die stark ist, die eine Chance hat", sagte Flick zu der Turnierperspektive.
Sieben weiter RB-Spieler international unterwegs
Neben Werner und Raum stellt RB Leipzig sieben weitere Spieler für die Länderspielpause ab. Zwei Leipziger werden für Ungarn spielen, Abwehrchef Willi Orban und der zum neuen Kapitän der Ungarn berufene Dominik Szoboszlai stehen im Kader der Magyaren. Vor weiteren Länderspieleinsätzen befinden sich zudem Konrad Laimer für Österreich, Dani Olmo für Spanien, Emil Forsberg für Schweden, Ersatztorhüter Örjan Nyland für Norwegen und Amadou Haidara für Mali. Yussuf Poulsen und André Silva sowie der Amerikaner Caden Clark bleiben dagegen in Leipzig.
Das deutsche Aufgebot gegen Peru und Belgien
Tor: Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Bernd Leno (FC Fulham)
Abwehr: Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg), Christian Günter (SC Freiburg), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Josha Vagnoman (VfB Stuttgart), Marius Wolf (Borussia Dortmund)
Mittelfeld/Angriff: Mergim Berisha (FC Augsburg), Emre Can (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Mario Götze (Eintracht Frankfurt), Kai Havertz (FC Chelsea), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamal Musiala (Bayern München), Felix Nmecha (VfL Wolfsburg), Kevin Schade (FC Brentford), Timo Werner (RB Leipzig), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
sid/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR Aktuell | 17. März 2023 | 16:40 Uhr
SitBull vor 2 Tagen
Naja, RB Leipzig sollte sich auf die Nachwuchsarbeit konzentrieren. Die A-Junioren dümpeln vor sich hin und bei der U21 Nationalmannschaft sieht es auch mau aus. Vielleicht das Scouting Team mal auf Nachwuchstrainer ansetzen?
SGDHarzer66 vor 3 Tagen
Die "Mannschaft" ist so lächerlich und indiskutabel, dass sich ein Kommentar eigentlich erübrigt. Flick und seinen Trümmerhaufen kann man nur müde belächeln!
Eiche vor 3 Tagen
Früher hatten wir in der DDR-Auswahl den Rüdiger Ernst… oder auch „Stolper Ernst“ genannt. Werner erinnert mich immer wieder an diesen Nationalspieler….