Badkurvenversteher | Folge 18 Der große HFC-Check vor dem Rückrundenstart

Nur aufgrund der besseren Tordifferenz steht der Hallesche FC aktuell auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Tabellensituation ist angespannt. Doch das Trainingslager und jüngste Personalien lassen hoffen. Im Podcast diskutieren die HFC-Experten vor dem Start in die zweite Saisonhälfte über Baustellen und Potenziale bei den Rot-Weißen.

Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm

Alle Folgen: Badkurvenversteher – der HFC-Podcast

Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm
45 min

Zittern bis zum vorletzten Spieltag, am Ende der Ligaverbleib: die turbulente Saison des Halleschen FC in der Podcast-Analyse. Plus: Wie es jetzt weitergeht.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 25.05.2023 15:00Uhr 44:34 min

Audio herunterladen [MP3 | 40,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 83,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/badkurvenversteher/audio-hfc-podcast-saisonfazit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Torwart Darko Horvat (HFC)  vor dem Logo des HFC-Podcasts.
Bildrechte: IMAGO / Köhn
Tunay Deniz jubelt. Im Hintergund ist das Podcastlogo des Badkurvenverstehers zu sehen.
Bildrechte: MDR/IMAGO/Fotostand
Alle anzeigen (220)

Die Generalprobe ging zwar verloren, aber der Auftritt gab den Fans des Halleschen FC trotzdem Anlass zur Hoffnung. Mit 1:3 musste sich der HFC am Sonntag im Testspiel dem Zweitligisten Eintracht Braunschweig geschlagen geben, verkaufte sich aber ordentlich.

Mindestens ordentliche, wohl aber eher auch mal außerordentliche Leistungen, zumindest bessere als in der Hinrunde werden für Halle in der Drittliga-Rückrunde notwendig sein, um den Abstieg zu verhindern.

Vor dem Rückrunden-Auftakt am Sonnabend (Beginn: 14 Uhr) bei Rot-Weiß Essen besprechen die HFC-Experten Stephan Weidling und Daniel George die aktuellen Themen rund um dem Klub.

Folge 18 des Badkurvenverstehers in drei Schlagzeilen:

1.) So ist die Stimmung beim HFC vor dem Rückrundenstart – ab Minute 03:10

Während des Türkei-Trainingslagers rumorte es ganz gewaltig beim Halleschen FC. Nicht nur, dass Cheftrainer André Meyer zu Beginn des Camps eine deutliche Ansprache an die Mannschaft wählte. Nein, vielmehr sorgten Aussagen aus der Heimat für Aufregung.

HFC-Präsident Jens Rauschenbach kritisierte in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung die sportliche Leitung, also Cheftrainer André Meyer und Sportdirektor Ralf Minge. Chefcoach Meyer widersprach der Kritik.

HFC-Experte Stephan Weidling begleitete den HFC ins Trainingslager und spricht über die Stimmung im Team und im Verein.

Vorschaubild HFC 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min


MDR aktuell 21:45 Uhr Fr 16.12.2022 21:45Uhr 01:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

2.) Weshalb ein zuletzt Vereinsloser der neue Hoffnungsträger des HFC ist – ab Minute 15:30

Obwohl die Kassen klamm sind, machten die HFC-Bosse einen Winter-Transfer möglich: Mit Alexander Winkler wurde ein erfahrener Verteidiger verpflichtet. Zuletzt war der 30-Jährige allerdings vereinslos.

Warum er trotzdem der neue Hoffnungsträger ist, wer weitere Anführer sein könnten und wann der HFC doch noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen würde, besprechen die HFC-Experten im Podcast.

3.) Das sind die Baustellen und Potenziale des HFC – 21:30

Wo hakt es spielerisch? Welche Spieler müssen sich steigern? Und vor allem: Welche in den vergangenen Wochen angedeuteten Potenziale lassen auf eine bessere zweite Saisonhälfte des HFC hoffen?

Diese Fragen klären die HFC-Experten zum Abschluss des Podcasts und werfen einen Blick voraus auf den Rückrundenauftakt am Sonnabend gegen Rot-Weiß Essen.

Niklas Kreuzer 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Do 15.12.2022 14:34Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-hfc-interview-kreuzer-trainingslager-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

MDR (Daniel George)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 08. Januar 2023 | 17:00 Uhr

0 Kommentare

Ein Angebot von