Fußball | 1. Bundesliga RB Leipzig legt in Mainz fünf Tore nach
Hauptinhalt
27. Spieltag
Mainz 05 avanciert langsam zum Lieblingsgegner von RB Leipzig: Nach dem 8:0 im Hinspiel fertigten Timo Werner & Co. den FSV diesmal mit 5:0 ab. Damit kletterten die Leipziger wieder auf den dritten Tabellenplatz.

Julian Nagelsmann hatte es nach dem 1:1 gegen Freiburg angekündigt: "Wenn wir gegen Mainz eine ähnliche Anzahl von Torchancen haben, werden wir garantiert gewinnen." Sein Team enttäuschte ihn nicht und spielte in der ersten Halbzeit deutlich effizienter. Timo Werner eröffnete den Torreigen in der elften Minute mit seinem elften Treffer gegen Mainz. Yussuf Poulsen per Kopf und Marcel Sabitzer nach eigener Balleroberung legten nach. Mainz mühte sich redlich, presste phasenweise gut, kam aber in Hälfte eins zu nicht einem einzigen Torschuss.
Dreierpack von Werner
In der zweiten Halbzeit zerstörte Werner (nach großartigem Solo von Kevin Kampl) sehr schnell jeden Gedanken, es könnte hier eine Aufholjagd geben. Der Stürmer machte nach einer aus dem Stand geschlagenen Flanke von Poulsen mit dem ersten Ballkontakt auch das 5:0. Der Spielstand ist Beleg für eine bessere Effizienz der Leipziger, die aber bei weitem nicht alle Großchancen nutzten. Ein 8:0 wie im Hinspiel war locker möglich. Und Mainz? Den nie aufgebenden, aber klar unterlegenen Gastgebern blieb der Ehrentreffer verwehrt. Es wäre ein schöner gewesen, hätte ihn der eingewechselte Jean-Philippe Mateta mit der Hacke (80.) erzielt. Aber der Ball rollte am langen Pfosten vorbei.
Trainerstimmen
Julian Nagelsmann (Leipzig): "Es ist psychisch nicht ganz einfach, wenn man das Hinspiel 8:0 gewinnt. Wir hatten mindestens elf hundertprozentige Chancen, das ist nicht so schlecht gegen einen Gegner, der so tief steht. Unser Ziel ist es, am Ende einen der ersten vier Plätze zu belegen."
Achim Beierlorzer (Mainz): "Man ist natürlich enttäuscht, wir hatten uns was vorgenommen. Wir haben viel besser trainiert als das, was wir auf den Platz gebracht haben. Es gab einige Spieler, die keinen richtig guten Tag erwischt haben. Wir müssen sprechen und den Finger in die Wunde legen."
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 24. Mai 2020 | 16:00 Uhr
Quentin aus Mondragies vor 46 Wochen
Zu Poulsen: Super ärgerlich, dass er sich verletzt hat, alles Gute für Ihn.
Zu Dresdnern: Ja, Dynamo ist benachteiligt und dies ist ärgerlich, aber kein Grund beleidigend zu werden.
Zum Mundschutz: reinstes Kabarett, witzig noch, wie sie Sabitzer nach dem Spiel mit Mundschutz zeigen.
Zu Timo Werner: Top-Scorer der Bundesliga und auf der Einkaufsliste von Liverpool. Noch Fragen?
Dresdner2 vor 46 Wochen
10 Ur-Kommentare..... Das ist ja gewaltig. Was ich sagen möchte ist, dass das zeigt, wie das Interesse am Fussball unter solch ungerechten Bedingungen gesunken ist. Einzig der HS Werner dürfte positiv aus der Sache herausgehen, es ist leise genug in den Stadien. Ansonsten ist eben auch der RB Markranstädt wohlwollender DFL-Befürworter, in diesen Zeiten der Chancenungleichheit ein Unding!
mulrich vor 46 Wochen
Zum Thema Mund und Nasenschutz:
Die Ersatzspieler der Mannschaften sitzen mit Mund und Nasenschutz auf den Zuschauerplätzen unter freien Himmel 3 bis 4 Sitze auseinander.
In der Politsendung der ARD "Anne Will" sitzen 6 Personen in einem geschlossenen Studio ohne Mund und Nasenschutz nicht ganz nebeneinander, unter anderen mit den Politikern Herr Scholz (SPD), Herr Linnemann (CDU) und Frau Baerbock (Grüne).
Wenn dieses gemeinsame Bild kein Anlass wäre für einen Witz von Epper ohne Worte!!!