Fußball | Bundesliga RB Leipzig auch vom SC Feiburg nicht zu stoppen

14. Spieltag

RB Leipzig hat den SC Freiburg zum Heimspiel-Jahresabschluss mit 3:1 (0:0) bezwungen und ist damit weiter an die Champions-League Plätze rangerutscht. Das einmal mehr überzeugende Team von Marco Rose ist nun Fünfter der Bundesliga-Tabelle und jetzt seit 12 Spielen ungeschlagen.

RB Leipzig vs SC Freiburg Tor 2:0 Nkunku
Bildrechte: MDR/Hofmeister, Dirk

In der ersten Halbzeit gab RB klar den Ton an. Gegen weitgehend passive und sehr diszipliniert verteidigende Gäste kamen sie allerdings nur zu wenigen Chancen. Die aber hatten es in sich: Nkunku chipte den Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß an den rechten Pfosten (16.), Willi Orban köpfte die Kugel, ebenfalls nach einem Freistoß, an den linken Pfosten (38.). Freiburgs einzige offensive Phase dauerte nur zwei Minuten - als RB wegen einer Verletzung von Josko Gvardiol in Unterzahl spielen musste (21.).

RB Leipzig vs SC Freiburg - Flekken
Mark Flekken hielt den SC im Spiel, lenkte Orbans Kopfball noch an den Pfosten Bildrechte: MDR/Hofmeister, Dirk

2. Halbzeit: RBL dreht auf

Nach der Pause nahm das Spiel Fahrt auf. Das lag vor allem an den Leipzigern, die sofort Druck machten und im dritten nennenswerten Anlauf dann auch erfolgreich waren: In der 55. Minute köpfte Nkunku an die Latte, Mohamed Simakan traf im Volley-Nachschuss zum 1:0. Nur zwei Minuten später wusch Nkunku mit einem Chipball über Keeper Flekken hinweg zum 2:0 nach. Der Treffer weckte die Freiburger auf, denen nach einem weiten Einwurf der Anschluss (15-m-Volleyknaller von Lukas Kübler/66.) gelang. Danach ging es hin und her - mit dem besseren Ende für RB: Nkunku holte einen zumindest strittigen Foulelfmeter heraus, den Emil Forsberg sicher verwandelte (78.). Dieses 3:1 brachte RB dann relativ sicher über die Zeit.

RB Leipzig vs SC Freiburg - Tor 1:0 Simakan
Mo' Simakan eröffnete mit einem Volleytreffer den Torreigen. Bildrechte: MDR/Hofmeister, Dirk

Das sagten die Trainer

Christian Streich (Freiburg): "Damit das gleich klar ist: Der Sieg von Leipzig ist absolut verdient. Ich habe es Marco schon vor dem Spiel gesagt: Zum jetzigen Zeitpunkt gegen Leipzig zu spielen, in dieser Verfassung, ist der maximal schwierigste Zeitpunkt. Wir haben es mit einer Dreierkette versucht, Leipzigs Umschaltspiel, das seinesgleichen sucht, nicht aufkommen zu lassen. In der Halbzeit hätte ich auswechseln müssen, um noch mal Kraft auf den Platz zu bringen. Das ist mein Fehler gewesen. Wir hatten fast keine Torchancen im gesamten Spiel. RB hat eine außergewöhnliche Mannschaft, einen tollen Trainer. Darum läuft es so gut, und wir haben verdient verloren."

Marco Rose (Leipzig): "Auch Freiburg hat eine außergewöhnliche Mannschaft und einen hervorragenden Trainer. Entsprechend habe ich heute zwei Mannschaften gesehen, die momentan einfach alles tun, um erfolgreich zu sein. Wir haben heute fast nichts zugelassen und hatten selber Torchancen, auch wenn es nicht einfach war, sich welche zu erspielen. Am Ende sind wir froh, dass wir uns wieder belohnt haben."

Emil Forsberg 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

RB Leipzigs Schwede Emil Forsberg erklärt, warum es gerade bei seinem Team so gut läuft.

Do 10.11.2022 00:54Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-671618.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Marco Rose 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

RB Leipzig vs SC Freiburg - Streich, Rose, Mintzlaff
Nach dem Schlusspfiff gab es Redebedarf mit dem Schiri Bildrechte: MDR/Hofmeister, Dirk

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 10. November 2022 | 19:30 Uhr

45 Kommentare

Maza vor 29 Wochen

Ich habe nur geschrieben, dass man die Leistung von Union und Freiburg respektieren sollte! Und nicht so abwertend, wie Voice über die zwei Vereine schreiben. Deswegen habe ich den Etat ins Spiel gebracht. Ließ noch mal genau nach. Ich mag die provokativen Spitzen von dem Typen nicht. Das ist der einzige Grund, für meine Gegenargumentation! Nicht mehr und nicht weniger. Ein bisschen Arroganz ablegen schadet niemandem!!

wodi vor 29 Wochen

Na das erinnert mich doch an Liga 3: Dort gibt es auch einen Verein, der mit seinem Etat der absolute Krösus der Liga ist. Und doch sind zum heutigen Zeitpunkt 8(!) Mannschaften in der Tabelle über dem Krösus, deren Etat z. T. nur die Hälfte oder noch weniger beträgt. Wie kommt das bloß, wenn doch der Etat so entscheidend ist?
Oder gilt das nur bei RB Leipzig?

Maza vor 29 Wochen

Stimme deinem Geschriebenen vollkommen zu. Auch das du dich für den Brauseverein freust. Ich eben nicht. Wäre ja blöd,wenn alle den gleichen Verein zujubeln....
Mich ko..t nur die Arroganz von diesem User an!! Und die kommt nicht nur in diesem Kommentar vor. Ich wollte deswegen im Gegenzug nur die Arbeit von Union und Freiburg hervor heben.
Ich mache doch keinen Hehl draus, daß ich den Brauseverein nicht mag. Aber es sollte auch nicht mehr, als es wirklich ist,in mein Geschriebenes rein interpretiert werden. Was mir wirklich richtig gegen den Strich geht, ist die Tatsache, daß der Typ, nur seine eigene Meinung akzeptiert!!!!
Wünsche dir ein schönes Wochenende, Heino !!

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga