Fußball | BundesligaRB Leipzig gewinnt Verfolgerduell mit Eintracht Frankfurt22. Spieltag
Es fielen zwar "nur" drei Tore, aber es war ein schnelles, rassiges, zeitweise sogar spektakuläres Spiel: RB Leipzig hat das Duell mit Tabellennachbar Eintracht Frankfurt mit 2:1 (2:0) gewonnen. Und das keineswegs unverdient.
Die erste Halbzeit erinnerte aus Leipziger Sicht stark an die zweite vom vergangenen Mittwoch gegen ManCity: RB war agil, spielte weitgehend schnörkellos, machte Druck. Frankfurt attackierte zwar aggressiv und presste hoch, aber RB überspielte das gekonnt und kam so zu vielen Großchancen. Die dritte nach gerade mal sechs Minuten brachte das 1:0 durch Timo Werner, diese allerdings basierte auf einem katastrophalen Ballverlust von Frankfurts Tuta. Nach 30 Minuten wurde die Eintracht langsam besser. Das Tor machte aber RB: Steckpass Dominik Szoboszlai, Querpass Werner, Abschluss Emil Forsberg - ein blitzsauberer Angriff.
Frankfurt dreht auf
In der Pause tankte Frankfurt offenbar nicht nur Tee, sondern auch neuen Mut und neue Energie. Denn die Hessen spielten nun selbstbewusster, druckvoll und schnell. Bei Randal Kolo Muanis 16-m-Schuss rettete Janis Blaswich glänzend (53.). Bei Djibril Sows Knaller aus 11 m zum 1:2 jedoch war der RB-Keeper machtlos (61.). Danach wurde das Tempo noch mal höher geschraubt. Wieder verhinderte Blaswich, dass der Ball im RB-Tor enschlägt (Jesper Lindström/68.). Im Gegenzug schoss Konrad Laimer aus guter Positon vorbei. Es ging hin und her, mit leichten Vorteilen für Frankfurt. Die Schlussphase jedoch gehörte dann aber den Leipzigern, von denen Laimer und André Silva weitere Großchancen vergaben - was sich nicht rächte.
Das sagten die Trainer
Oliver Glasner (Frankfurt): "Gratulation an Marco und RB Leipzig für den verdienten Sieg. Wir müssen einfach festhalten und feststellen, dass wir nicht über 90 Minuten an unserem oberen Level agieren. Dann reicht es halt gegen eine Mannschaft wie RB Leipzig nicht. Das haben wir heute gesehen, und deswegen haben wir heute auch verdient verloren."
Marco Rose (Leipzig): "Ich glaube auch, dass es ein verdienter Sieg ist. Es war das erwartet intensive und schwierige Spiel gegen die Eintracht. Die Statistiken bestätigen den verdienten Sieg, trotzdem war es insgesamt relativ eng. Überall sind wir knapp vorn, außer bei Ecken. Manchmal helfen auch Statistiken, ein Spiel zu erklären. Das war von meinen Jungs eine sehr starke erste Halbzeit, in der zweiten war es mit dem Gegentor eine sehr offene Partie. Wir hatten die Möglichkeit, das eher zuzumachen, bei einem 2:1 musst du aber auch immer aufpassen und damit rechnen, dass es hinten noch mal klingelt."
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 25. Februar 2023 | 19:30 Uhr
Kommentare
{{text}}