Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | BundesligaErster Auswärtssieg für RB Leipzig gegen Hoffenheim13. Spieltag

Stand: 06. November 2022, 12:05 Uhr

Der Bann ist gebrochen: RB Leipzig hat erstmals in dieser Bundesliga-Saison auswärts gewonnen. Durch den 3:1 (1:0)-Erfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim bleibt die Mannschaft von Marco Rose in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen.

RBL-Trainer Rose nimmt drei Veränderungen vor

RBL-Trainer Marco Rose wechselte im Vergleich zum klaren 4:0-Erfolg in der Champions League gegen Schachtar Donezk auf drei Positionen: Für den langzeitverletzten Timo Werner rückte Dani Olmo in die Startformation, außerdem begannen Marcel Halstenberg auf ungewohnter Position, rechts in der Abwehr, für den angeschlagenen Mohamed Simakan und Abdou Diallo im zentralen Mittelfeld für Kevin Kampl, der auf die Ersatzbank rückte.

Nkunku bringt RB Leipzig in Führung

Von Beginn an dominierten die Gäste aus Leipzig, hatten vor 23.127 Zuschauern in Sinsheim mehr Ballbesitz und gewannen mehr Zweikämpfe. In der Anfangsphase hielt die stabile Hoffenheimer Abwehr den Angriffen der Sachsen noch stand, dann jedoch verursachte Dennis Geiger einen Freistoß in gefährlicher Position. Christopher Nkunku trat an und zirkelte den Ball aus 20 Metern ins linke obere Toreck zum 0:1 (17.).

RB Leipzig geht in Führung: Christopher Nkunku trifft per Freistoß. Bildrechte: IMAGO/Picture Point LE

Leipzig hätte nachlegen können

Das Tor tat den Leipzigern, die bis dato noch keinen Auswärtssieg in dieser Bundesliga-Saison verbucht hatten, richtig gut. Umgehend versuchten sie, den Vorsprung auszubauen. Mehrere Male kombinierten sie sich stark durch die Hoffenheimer Hintermannschaft, doch gegen André Silva (19.) und Dani Olmo (24.) war Hoffenheims Torwart Oliver Baumann zur Stelle.

Dann jedoch hatte RB einmal richtig Glück: Nach einem Aussetzer von Joško Gvardiol war Georginio Rutter plötzlich frei vor Janis Blaswich, doch der Leipziger Keeper machte sich lang und lenkte den Abschluss aus Nahdistanz um den Pfosten (25.).

Dani Olmo im Abseits - RBL-Treffer zählt nicht

Es war die einzige richtig gefährliche Offensivaktion in der ersten Halbzeit für die Hoffenheimer, die wenig später tief durchatmen mussten: Dani Olmo ließ ein Zuspiel von Diallo durchlaufen zu Nkunku, lief in Position, bekam den Ball von Nkunku zurück und schloss wunderbar ab zum 0:2 (32.) - jedoch war die Freude nur von kurzer Dauer. Schiedsrichter Martin Petersen und sein Team im "Kölner Keller" erkannten, dass Passgeber Nkunku im Abseits stand.

Angeliño, die Leihgabe von RB Leipzig, im Kopfballduell mit Marcel Halstenberg. Bildrechte: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang

Doch RB ließ sich davon nicht beeindrucken, spielte weiter hübsch nach vorn. Und auch Halstenberg konnte mit einem Abschluss, den Baumann über das Tor lenkte, offensiv auf sich aufmerksam machen (45.). Mit einer knappen Führung für Leipzig ging es in die Kabinen.

Nkunku antwortet Rutter umgehend

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel dann zunächst deutlich offener. Die Gastgeber pressten höher - und kamen umgehend zum Ausgleich. Nach schöner Seitenverlagerung auf Angeliño und einer maßgeschneiderten Flanke der Leihgabe aus Leipzig traf Georginio Rutter per Kopf zum 1:1 (50.). Leipzig antwortete jedoch sofort: Einen Schuss von Dani Olmo konnte Baumann noch zur Seite abwehren, die anschließende Hereingabe legte er dann aber Nkunku vor die Füße - und der traf per Abstauber zur erneuten Leipziger Führung (57.).

Olmo entscheidet das Spiel für RB Leipzig

Hoffenheim blieb dran, hatte durch Robert Skov eine weitere gefährliche Situation (64.). Doch Leipzig verwandelte einen Konter zum 1:3: Dominik Szoboszlai bediente Dani Olmo, der lief noch ein paar Schritte und haute den Ball dann von der Strafraumgrenze mit voller Wucht ins Tor (69.).

Hoffenheims Torwart Oliver Baumann kann dem Ball beim 1:3 nur hinterherschauen. Bildrechte: IMAGO / Nordphoto

Damit war die Moral der Hoffenheimer wieder gebrochen. Die Leipziger hätten sogar noch nachlegen können. Für 1899 hatte Fisnik Asllani noch eine gute Möglichkeit per Kopf (85.), auf der anderen Seite vergab Szoboszlai nach einem weiteren Konter (87.).

RB Leipzig behauptet Rang sechs

Durch den insgesamt sechsten Saisonsieg, den ersten in einem Auswärtsspiel, bleiben die Leipziger auf dem sechsten Tabellenplatz und in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen. Nach dem mageren Saisonstart zeigt die Formkurve bei RBL nun immer weiter nach oben.

Das sagten die Trainer

Marco Rose (Leipzig): "Das war ein wichtiger und verdienter Sieg meiner Mannschaft. Er war eine starke Leistung von Anfang an. Die Jungs haben durchgezogen. Das ist außergewöhnlich gegen eine gute Hoffenheimer Mannschaft."

André Breitenreiter (Hoffenheim): "In der ersten Hälfte sind wir nach der Verletzung von Grischa Prömel teilweise kopflos und gehemmt hinterhergelaufen. In der Pause war die Atmosphäre entsprechend. Die Mannschaft hat trotzdem nochmal die Ärmel hochgekrempelt und ist gut in die zweite Hälfte gekommen. Dann darf so ein leichter Fehler in der Spieleröffnung aber nicht passieren."

---
mze

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 06. November 2022 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen