Fußball | Bundesliga Trainer-Legende Geyer: Leipzig fehlt der Biss für den Titel

Trainer-Legende Eduard Geyer vermisst bei RB Leipzig das nötige Format in wegweisenden Spielen. Die Spieler seien gut, hätten aber nicht den Biss und die absolute Entschlossenheit, sagte Geyer.

Eduard Geyer
Bildrechte: imago images / VIADATA

Erst das 0:7-Debakel in der Champions League bei Manchester City, dann die überraschende Niederlage bei Abstiegskandidat VfL Bochum: RB Leipzig hat vor der Länderspielpause zwei Spiele in Folge verloren und zeigt sich vor allem bei Standards anfällig.

Geyers Kritik an RB

Trainer-Legende Eduard Geyer vermisst bei RB Leipzig das nötige Format in wegweisenden Spielen. "Marco Roses Team hat gute Fußballer, die aber nicht den Biss und die absolute Entschlossenheit haben, um schwierige Spiele wie das jetzt in Bochum für sich zu entscheiden oder in Manchester eben nicht unterzugehen. Leipzig vermittelt nicht den Eindruck, etwas erzwingen zu können", schrieb der 78-Jährige in seiner Kolumne für den "Kicker".

Leipzig fehle die Stabilität in der Defensive, bemängelte Geyer. Ein Indiz dafür ist die hohe Zahl an Gegentoren nach Standards. Die nötige Entschlossenheit bemängelte auch Sportchef Max Eberl - allerdings in der Offensive. "Wir hatten die Chancen, aber wir hatten nicht diese 100-prozentige Gier nach dem Motto: Ich will dieses Tor machen", sagte der 49-Jährige. Allein Stürmer André Silva hatte in Bochum mehrere große Chancen nicht genutzt.

Trainer Rose ärgerte sich über die Niederlage in Bochum: "Wir machen uns selber Probleme". Es war erst das zweite Mal in der Ära von Rose, dass RB Leipzig zwei Mal in Folge verlor.

Bochum vs. RB Leipzig - Rose 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

So 19.03.2023 10:17Uhr 02:47 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-bochum-rb-leipzig-rose-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Zehn Leipziger auf Länderspielreisen

Auf andere Gedanken kommen zehn Leipziger, die in dieser Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind. Timo Werner und David Raum stehen im DFB-Aufgebot. Emil Forsberg (Schweden), Konrad Laimer (Österreich), Dani Olmo (Spanien), Willi Orban und Dominik Szoboszlai (Ungarn), Örjan Nyland (Norwegen), Amadou Haidara (Mali) und Josko Gvardiol (Kroatien) sind ebenfalls unterwegs.

dpa/red

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. März 2023 | 16:00 Uhr

8 Kommentare

Simmerl vor 11 Wochen

Lieber fehlt mal kurz der Biss als das gesamte Gebiss. Wegen 2 Niederlagen hintereinander gleich zur Tiefenanalyse zu gehen, muss ja nicht sein. Richtig sauer scheint momentan nur der Oliver Glasner. Da möchte ich jetzt nicht Abwehrspieler in der Länderspielpause sein.

Horst Schlaemmer vor 11 Wochen

Es ist doch immer dasselbe: Nach unnötigen Niederlagen (wie in Bochum) wird gleich die Mentalitätsfrage gestellt. Und dann erklären verbissene Trainerlegenden und altgewordene Scheinexperten was einer Mannschaft fehlt. Ganz nebenbei: Auch den Bayern fehlte "der Biss" in Leverkusen. Ich finde, in Abwehr und Mittelfeld ist RB insgesamt durchaus kämpferisch und bissig genug aufgestellt. Dass Schlager da fehlt, ist gerade Mist. Für Kampl sollte eine Alternative her. Das Problem ist gerade der Sturm. Silva und Werner spielen klar eine Saison unter ihren Möglichkeiten. Forsberg und Szobo sind gut drauf und geben alles, können aber allein diese Ausfälle nicht auffangen. Nkunku und Olmo in Bestform werden noch schmerzlich vermisst, doch sinde nach der Pause wieder dabei. Im Sturm muss dringend nachgebessert werden. Am besten ein durchsetzungsfähiger Stürmer mit Biss. Boniface von USG würde ich dem Max mal vorschlagen. Ansonsten mache ich mir keine Sorgen: Das Spielglück kommt und CL wird es.

Quentin aus Mondragies vor 11 Wochen

Im defensiven Mittelfeld fehlt ein Anführer. Laimer, Haidara, Kampl, Schlager sind dies nicht. Auch ein Seiwald kann dies nicht leisten. Habe keinen jetzt mit Schaum vor dem Mund in Manchester oder Bochum gesehen. Hätte gedacht, dass der Sabitzer Wechsel nicht so von Bedeutung ist. Scheinbar doch. Willi Orban als Kapitän zu weit hinten. Kevin Kampl spielt zu wenig und mehr mit sich selbst beschäftigt. Habe aber Vertrauen, dass dies erkannt und gelöst wird.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga