Fußball | Bundesliga Ex-RB-Star Naby Keita wechselt zu Werder Bremen
Hauptinhalt
Der SV Werder Bremen hat einen Transfercoup gelandet: Naby Keita, der bei RB Leipzig einst zum internationalen Star reifte, wechselt vom FC Liverpool zurück in die Bundesliga.
Spektakulärer Transfer vom Mersey an die Weser: Bundesligist Werder Bremen hat sich überraschend mit Naby Keita vom FC Liverpool verstärkt. Wie die Hanseaten am Freitag (9. Juni) bestätigten, wechselt der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler ablösefrei in die Hansestadt. Wie gewohnt gab der Verein die Vertragslaufzeit nicht bekannt.
Topstar bei RB, verletzungsanfällig in Liverpool
Der von Ralf Rangnick 2016 aus Salzburg zu RB Leipzig geholte Keita reifte unter dem damaligen Trainer Ralph Hasenhüttl zum international begehrten Topspieler. 2018 verkaufte RB den Mittelfeldspieler für 60 Millionen Euro an die Anfield Road. Fünf Jahre später folgt die überraschende Rückkehr nach Deutschland. "Wir sind sehr froh, dass wir Naby trotz mehrerer Angebote von Werder überzeugen konnten", sagte Clemens Fritz, Leiter Scouting und Profifußball bei den Norddeutschen. Coach Ole Werner ergänzte: "Naby ist ein wichtiger Baustein in unserer zentralen Achse. Er bringt sehr viel internationale Erfahrung mit in das Team."
Keita selbst bezeichnete seinen neuen Arbeitgeber als "besonderen Verein" und gab sich überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. "Der Trainer hat mir ein richtig gutes Gefühl gegeben und mir gezeigt, dass ich dem Team helfen kann", erklärte er. Der Nationalspieler von Guinea gilt allerdings als verletzungsanfällig, binnen fünf Jahren kam er bei den Reds unter Jürgen Klopp nur zu insgesamt 84 Einsätzen in der Premier League, zuletzt im Februar dieses Jahres. 2019 gewann Keita mit Liverpool die Champions League, ein Jahr später wurde er englischer Meister.
sid/red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 09. Juni 2023 | 17:45 Uhr
Oldie vor 16 Wochen
Man dachte man ist zu höherem berufen , siehe der mit der Torabschlussschwäche .Zwei Rueckkehrer die auszogen um ein Star zu werden in einer Super Liga . Zurück ging es in eine mittelmäßige Liga .Mit möchtegern CL Siegern !!!!
SitBull vor 16 Wochen
Hätte in gerne wieder in Leipzig gesehen. Aber wahrscheinlich hätte es nicht mehr zum Stammpersonal gereicht. So sieht man sich mind. zwei Mal pro Saison.
Moosmutzel vor 16 Wochen
Nabi wollte damals der beste Fußballspieler der Welt werden. Mit England war er nicht gut beraten, siehe auch Timo Werner.
Aber seine Dribblings und Finten warn immer gut anzusehen und seinerzeit auch erfolgreich. Willkommen zurück und viel Spaß!