Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Bildrechte: IMAGO/Eibner

Fußball | BundesligaRB Leipzig kommt in Köln nicht über Remis hinaus19. Spieltag

Stand: 04. Februar 2023, 17:28 Uhr

RB Leipzig ist beim 1. FC Köln nur ein torloses Unentschieden gelungen. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose hatte mit den aggressiven Kölnern einige Probleme und vergab zudem die eigenen Chancen. In der Tabelle rutschen die Leipziger durch den 5:1-Kantersieg von Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg auf Platz vier ab, zudem distanzierte sich Union Berlin durch ein 2:1 gegen Mainz 05 von RB. Durch das 18. Spiel in Folge ohne Niederlage stellte Leipzig aber den vereinsinternen Rekord ein.

RB-Trainer Marco Rose wechselte im Vergleich zum 3:1-Erfolg im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen 1899 Hoffenheim am Mittwoch auf vier Positionen: Janis Blaswich kehrte ins Tor zurück, Örjan Nyland saß auf der Bank. Lukas Klostermann spielte für Mohamed Simakan auf der rechten Abwehrseite, David Raum für Marcel Halstenberg auf der linken Außenbahn. Außerdem begann Benjamin Henrichs anstelle von Emil Forsberg. Josko Gvardiol, der gegen Hoffenheim zur Halbzeitpause angeschlagen ausgewechselt werden musste, war hingegen rechtzeitig wieder fit.

Vor 49.200 Zuschauern in Köln-Müngersdorf hatte Timo Werner nach einem Vertikalpass die erste große Chance für RB, sein Flachschuss ging aber knapp am Tor vorbei (3.). Ansonsten wurden die favorisierten Gäste von Beginn an unter Druck gesetzt, wie erwartet liefen die Kölner hoch an und stellten die Leipziger vor Probleme. Somit wurde es auch im RB-Strafraum immer wieder gefährlich: Henrichs klärte vor Florian Kainz, Gvardiol blockte einen Schuss.

Silva vergibt Großchance, dann hat RB Glück

Beide Mannschaften spielten mit hohem Tempo, was die Partie sehr unterhaltsam machte. Erst nach etwa 20 Minuten erarbeitete sich Leipzig mehr Kontrolle und vorübergehend auch einen Chancenvorteil: Konrad Laimer verschaffte sich Platz durch eine Körpertäuschung, bediente André Silva, der war frei vor Marvin Schwäbe - doch der Kölner Keeper parierte glänzend (26.). Dann tauchte wieder Werner im Strafraum auf, prüfte Schwäbe (32.).

Doch in der 37. Minute hatten die Leipziger auf einmal richtig Glück: Die Kölner schalteten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell um, schickten Linton Maina auf die Reise, der war frei vor Blaswich - Pfosten! Nachschuss von Dejan Ljubicic - Latte!

Werner trifft für RB - aber das Tor wird zurückgenommen

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst rasant. Umgehend lag der Ball sogar im Netz der Kölner: RB konterte über die linke Seite, Werner bediente Silva, der setzte sich an der Grundlinie durch, legte zurück auf Werner - und der erzielte aus Nahdistanz das vermeintliche 0:1 (47.). Aber der Videobeweis ergab, dass Silva beim Zuspiel von Werner im Abseits gestanden hatte, das Schiedsrichter-Gespann um Martin Petersen nahm den Treffer zurück.

Die Partie blieb ausgeglichen, wenngleich sich in der zweiten Halbzeit weniger Strafraumszenen ergaben. Der Charakter änderte sich aber nicht: Köln attackierte RB frühzeitig, was die Leipziger nach wie vor daran hinderte, Dominanz aufzubauen. Erst in der Schlussphase wurde es wieder gefährlich im Kölner Strafraum, doch Henrichs' Schuss wurde abgeblockt (78.). Auch in den letzten Minuten gelang RB das Führungstor nicht mehr, es blieb beim Remis.

Das sagten die Trainer

Marco Rose (Leipzig): "Ein recht ansehnliches 0:0, beide Mannschaften haben ihren Teil dazu beigetragen. Es war der Plan, Köln das extreme Pressing zu nehmen. Unsere Passquote war aber Kölnspiel-like, also unter 80 Prozent. Wir hatten zwei Großchancen, hätten in Führung gehen müssen. Das hätte uns geholfen: gegen Köln, und in einer englischen Woche. Es war klar, was uns hier erwartet."

Steffen Baumgart (Köln): "Bei den Großchancen hat man gesehen: Leipzig ist immer in der Lage, derartige Pässe durch die Ketten zu spielen. Wir hatten in einer Situation Glück, und in der anderen einen sehr, sehr guten Torhüter. Ich habe ein sehr gutes Spiel gesehen, es hat Spaß gemacht. Ich bin zufrieden - auch ohne Tore. Viel geht über die Leistung."

---
mze

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. Februar 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen