Fußball | Bundesliga RB-Leipzig-Coach Rose warnt vor Schalkes Intensität
Hauptinhalt
17. Spieltag
RB Leipzig will zurück auf die Champions-League-Plätze. Was kommt da gelegener als ein Spiel beim Tabellenletzten? Moment, sagt RB-Coach Rose. Schalke ist viel besser als sein Tabellenplatz.
Zu Gast beim Tabellenletzten: RB Leipzig muss am Dienstagabend zu Schalke 04. Beide Klubs trennen in diesen Tagen Welten. Die Leipziger sind mit 29 Punkten und Platz fünf auf Champions-League-Kurs. Schalke sammelte in 16 Spielen erst neun Punkte, ist abgeschlagenes Schlusslicht. RB trotzte am Freitagabend dem großen FC Bayern ein 1:1 ab – Schalke wurde bei Eintracht Frankfurt mit 0:3 geschlagen.
Rose: "Weiß, was auf uns zukommt"
Doch, Moment, so klar wird die Sache am Dienstagabend (24.01.2023) nicht – meint zumindest RBL-Coach Marco Rose: "Ich weiß, was da auf uns zukommt", warnt der RBL-Coach. "Schalke hat eine neue Intensität. Ich glaube, dass wird ein richtig hartes Stück Arbeit." Mit dieser Einschätzung steht Rose nicht allein da. Auch Frankfurts Trainer Oliver Glasner argumentiert in die gleiche Richtung: "Sie haben es uns wahnsinnig schwer gemacht. Ich wusste, dass wir Probleme bekommen könnten", lobte der SGE-Coach das Schalker Team trotz 3:0-Sieg mehr als das eigene Team.
Schalke in Frankfurt auf Augenhöhe
Schalke war mit Frankfurt tatsächlich auf Augenhöhe, hatte sogar die besseren Chancen. Vor allem mit einem schnellen Umschaltspiel und Flanken hinter die Frankfurter Abwehrkette brachte S04 die Eintracht in Bedrängnis. "Das ist eine Mannschaft, die sehr leidenschaftlich und intensiv um jede Chance kämpfen wird. Die Richtung und das Gefühl stimmen bei Schalke", blickt Rose voraus.
Rose und Reis kennen sich
Schalkes Coach Thomas Reis und Rose kennen sich – beide saßen im Fußballlehrer-Lehrgang nebeneinander. So wird Rose auch wissen, dass er im Spiel gegen Schalke seine Abwehr besser entlasten muss als das am Freitag gegen die Bayern teilweise der Fall war. Außerdem, so Roses Analyse aus der ersten Halbzeit gegen München: "Christo und Timo haben uns mit ihrer Schnelligkeit gefehlt", spricht der Coach die Verletzung von Nkunku und die späte Einwechslung des zuvor verletzten Werner an.
Werner in der Startelf?
Kommt Werner gegen Schalke nun von Beginn an? "Er hat jetzt 25 Minuten gegen die Bayern gehabt plus die 50 Minuten im Testspiel. Vielleicht kann man jetzt die Phase zwei angehen sagen, man lässt ihn von Anfang an laufen und schaut, wie lange es geht", so die Überlegungen von Rose.
Einen Sieg brauchen am Dienstagabend sowohl RB Leipzig als auch Schalke. RB, um im sehr engen Kampf um die Champions-League-Plätze weiter dabei zu sein. Und Schalke, um die Mini-Chance im Kampf um den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 24. Januar 2023 | 21:45 Uhr
zwigger1 vor 18 Wochen
Das man dem Max nicht alles glauben darf, sollte sich auch schon bis zu Dir rum gesprochen haben
Da braucht man keine Klicks. Einfach mal die Brausebrille ab nehmen😁
Gleich geht es los in die Arena
Hab es ja nicht so weit😄
Quentin aus Mondragies vor 18 Wochen
Langsam müsste Schalke ja mal Tore schießen bzw. punkten. Von mir aus aber nicht zwingend heute. Wird nicht viel einfacher als gegen Bayern. Schalke hatte gegen Frankfurt das Pech an den Hacken.
Voice vor 18 Wochen
Unser neuer GF Sport, Max Eberl befasst sich seit einiger Zeit mit Toms Rückkehr. Findest Du sicher selbst mit 2 Klicks im Internet. Muss man aber wollen, und diese Bereitschaft sehe ich bei Dir gerade nicht.