Fußball | Bundesligen 1. FC Magdeburg empfängt Düsseldorf zum Zweitliga-Comeback, RB Leipzig beginnt in Stuttgart
Hauptinhalt
Die DFL hat die Spielpläne der Saison 2022/23 veröffentlicht. Pokalsieger RB Leipzig muss am ersten Augustwochenende zunächst nach Stuttgart, bereits drei Wochen zuvor feiert der 1. FC Magdeburg sein Zweitliga-Comeback – daheim gegen Fortuna Düsseldorf.
DFB-Pokalsieger RB Leipzig muss am 1. Spieltag der neuen Bundesligasaison beim Vorjahres-15. VfB Stuttgart antreten. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) präsentierte am Freitag (17. Juni) die entsprechenden Spielpläne für die Spielzeit 2022/23 in den ersten beiden Ligen. Das Fußball-Oberhaus beginnt am ersten Augustwochenende (6./7. August).
Erstes RB-Heimspiel gegen Köln
Das Eröffnungsspiel bestreitet traditionell der Meister – Bayern München hat dabei am 5. August (20:30 Uhr) den amtierenden European-League-Sieger Eintracht Frankfurt zu Gast. Eine Woche nach dem Auswärtsauftakt in Stuttgart begrüßt RB, das sich dank Rang vier in der abgelaufenen Saison erneut für die Champions League qualifizieren konnte, dann den 1. FC Köln um Cheftrainer Steffen Baumgart zum ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison (12.-14. August).
Trainer Titz: "Schönes Spiel zum Auftakt"
Bereits drei Wochen zuvor ertönt der Anpfiff in der 2. Bundesliga – mittendrin ist nach drei Jahren Abstinenz auch wieder der 1. FC Magdeburg. Am Wochenende des 16./17. Juli empfängt der amtierende Drittliga-Meister von Cheftrainer Christian Titz dabei Fortuna Düsseldorf in der heimischen MDCC-Arena. Den genauen Termin gibt die DFL erst in den kommenden Wochen bekannt. Die Spielzeit offiziell eröffnen werden bereits am 15. Juli (Fr., 20:30 Uhr) der Magdeburger Mitaufsteiger 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 auf dem Betzenberg.
"Grundsätzlich nehmen wir es eh, wie es kommt. Das ist aber ein schönes Spiel zum Auftakt. Gegen Düsseldorf treffen wir auf ein Team, das in den vergangenen Monaten konstant gepunktet hat", wurde Christian Titz in einer ersten Pressemitteilung zitiert. Die zwischendurch in Abstiegssorgen geratenen Rheinstädter stabilisierten sich unter dem im Februar 2022 verpflichteten Trainer Daniel Thioune und beendeten die Saison schlussendlich auf Rang zehn.
FCM-Wiedersehen mit Härtel am 9. Spieltag
Das erste Auswärtsspiel führt den FCM dann eine Woche später zum Karlsruher SC. Anschließend wartet die erste Runde im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt auf die Blau-Weißen. Das erste prestigeträchtige Magdeburger Duell mit dem FC Hansa Rostock um den einstigen FCM-Aufstiegstrainer Jens Härtel steigt am 9. Spieltag (16.-18. September) – auswärts im Ostseestadion. Die ersten beiden Hansa-Kontrahenten sind Heidenheim (1. Spieltag, Heimspiel) und der knapp am Bundesliga-Aufstieg gescheiterte Hamburger SV (2. Spieltag, Auswärtsspiel).
___
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 17. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Flo vor 2 Wochen
In der 2. Liga (in der 3. ein paar gut betuchte) ist es ja so, dass wohl die meisten Clubs mit Charterflügen zu Auswärtsspielen anreisen. Karlsruhe ist ja ein Stück weg. Fliegen die bl/ws zu solchen Spielen ? Oder gibt dies das Fernsehgeld nicht her ? Aber bei Dynamo hat es ja auch gereicht. Kennt sich da jemand aus ?
KingRalph vor 2 Wochen
Schönes Auftaktprogamm für uns. Gegen 96 am Wochenende vom 19.08.-21.08. Gott sei Dank bin ich da nicht im Urlaub. Ich hatte es fast befürchtet. Wohne seit 27 Jahren in Hannover und habe immer gehofft dem kleinen HSV im Pflichtspiel eine Niederlage einzuschränken. Letztes Jahr ist uns das ja schon im Testspiel gelungen. Die Gesichter und die Reaktionen meiner Arbeitskollegen herrlich. "War ja nur ein Testspiel " hieß es. Dort konnte man schon leicht erahnen wo die Reise hingeht. Bitte mein 1. FCM wiederholen! Ick freue mir uff die Saison!BWG
MDR-Team vor 2 Wochen
Hallo brause,
da haben Sie natürlich recht. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Wir haben eine Korrektur in die Wege geleitet.
Freundliche Grüße aus der MDR.de-Redaktion