Fußball | Jubiläum Fußballlehrer und Weltenbummler: Bernd Stange feiert seinen 75. Geburtstag

Die Karriere von Bernd Stange verlief nicht immer geradlinig, der einstige DDR-Auswahltrainer erlebte Höhen und Tiefen. Rückblickend räumte er auch Fehler ein. Am Dienstag (14. März) feiert der Weltenbummler, der etliche Stationen im Ausland durchwanderte, seinen 75. Geburtstag.

Bernd Stange (Nationaltrainer Syriens)
Bernd Stange leitete 2018/19 die Geschicke der syrischen Fußball-Nationalmannschaft. Bildrechte: IMAGO / Imaginechina

Wenn einer im Fußball etwas erlebt hat, dann ist es Bernd Stange. Der einstige DDR-Auswahltrainer pilgerte durch die Welt, heuerte bei etlichen Nationalmannschaften an, erlebte während seiner Tätigkeiten auch Kriege und genießt jetzt seinen Ruhestand zum größten Teil an der Algarve. Am Dienstag (14. März) feiert der gebürtige Gnaschwitzer seinen 75. Geburtstag.

Nicht immer lief im Leben von Bernd Stange alles glatt, rückblickend räumte er Fehler ein. Nachdem seine Tätigkeit als Informeller Mitarbeiter für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR bekannt wurde, blieben ihm die Türen in Deutschland verschlossen.

Bernd Stange bei den Fans 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Die Karriere von Bernd Stange verlief nicht immer geradlinig, der einstige DDR-Auswahltrainer erlebte Höhen und Tiefen. Rückblickend räumte er auch Fehler ein. Am Dienstag feiert der Weltenbummler seinen 75. Geburtstag.

Mo 13.03.2023 17:34Uhr 01:08 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-bernd-stange-fuenfundsiebzigster-geburtstag-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

"Ich konnte ja nie was Anderes"

Fußball. Das war und ist sein Leben. "Ich konnte ja nie was Anderes", sagte Bernd Stange. Selbst gespielt hat er nicht auf höchstem Niveau. In seiner aktiven Zeit war er in seinem Geburtsort Gnaschwitz für die dortige Chemie-Mannschaft am Ball, dann bei Vorwärts Bautzen und zum Schluss bei der HSG DHfK Leipzig.

An der Deutschen Hochschule für Körperkultur erwarb er auch das Diplom als Sportlehrer (mit der Note eins), was ihm den künftigen Weg ebnete.

Meyer über Stange: "Er konnte immer überragend mit jungen Leuten arbeiten"

1970 wurde Stange Mitglied im Trainerstab des FC Carl Zeiss in Jena, seiner Wahlheimat. Schon ein Jahr später machte ihn Hans Meyer zu seinem Co-Trainer. "Als er damals nach Jena kam, hätte ich viel verwettet, dass aus Bernd nie ein verantwortlicher Trainer im Profi-Fußball wird. Er war schüchtern, eigentlich auch etwas zu sensibel", beschrieb Meyer seine ersten Eindrücke, die er aber schnell revidierte.

Bernd Stange und Hans Meyer
Bernd Stange und Hans Meyer im Jahr 2003. Bildrechte: imago/Matthias Koch

Denn Stange konnte konzeptionell denken, aus der Theorie vieles für die Praxis ableiten. "Und er konnte immer überragend mit jungen Leuten arbeiten, sie formen, entwickeln", betonte Meyer. Mit Fleiß, Leidenschaft und viel Eigeninitiative sei er seinen Weg gegangen.

54 DDR-Länderspiele unter der Regie von Stange

Nach sieben Jahren an den Kernbergen ging es zum Fußball-Verband der DDR. Zunächst machte er als Nachwuchs- und Olympia-Auswahl-Trainer auf sich aufmerksam, wurde Co-Trainer von Georg Buschner und übernahm ganz offiziell 1984 die Leitung der DDR-Auswahl. 54 Länderspiele fanden unter seiner Regie statt.

Bernd Stange und Harald Irmscher
Das DDR-Trainergespann Bernd Stange und Harald Irmscher 1985. Bildrechte: imago/Kruczynski

1984 hatte Stange mit der Olympia-Auswahl die Qualifikation für Los Angeles geschafft, wegen des Boykotts der sozialistischen Länder musste die Mannschaft aber daheimbleiben. "Das war eine der größten Enttäuschungen", sagte Stange im Rückblick.

"Ich trauere der WM 1990 bis heute nach"

Eine noch größere erlebte er vier Jahre später. Nach den ersten beiden Spielen der WM-Qualifikation für Italien 1990 wurde er entlassen. "Ein Sieg gegen Malta und eine Niederlage in der Türkei, wo später alle anderen Gruppengegner auch nicht gewinnen konnten, waren der Sportführung zu wenig. Mein Lebensziel wurde durch Funktionäre zerstört. Ich trauere der WM 1990 bis heute nach", erzählte Stange.

Beim VfB Leipzig: "Dort habe ich meine Karriere selbst vermasselt" 

Mit der Wende 1989 begann für den Fußballlehrer eine Zeit des Sammelns von teils bitteren Erfahrungen. Für eine Saison war er bei Zweitligist Hertha BSC, übernahm dann den VfB Leipzig in dessen einziger Bundesligasaison, wo nach einem halben Jahr aber schon wieder Schluss war: "Dort habe ich meine Karriere selbst vermasselt. Ich habe es nicht hinbekommen, die Mannschaft oben zu halten."

Tätigkeit als IM

Für Bernd Stange blieben daraufhin in Deutschland die Türen zu, auch weil in dieser Zeit seine Tätigkeit als Informeller Mitarbeiter für die DDR-Staatsicherheit bekannt wurde. Erst durch seinen Freund, den langjährigen Erfolgstrainer der UdSSR und der Ukraine sowie von Dynamo Kiew, Waleri Lobanowski, fand er im ukrainischen Dnjepropetrowsk eine neue Anstellung.

Problematische Lage im Irak und in Syrien

Ab 1995 wurde Stange so zum Weltenbummler: Australien, Oman, Irak, Zypern, Belarus, Singapur und Syrien hießen die Stationen. Nicht jedes Engagement von ihm, vor allem in teils von Krieg überzogenen Staaten wie dem Irak und zuletzt in Syrien, wurde von der Öffentlichkeit wegen der problematischen politischen Lage gutgeheißen. Insgesamt kam Stange während seiner Trainertätigkeit auf 176 Länderspiele.

Heute genießt der Jubilar die meiste Zeit des Jahres im portugiesischen Lagos an der Algarve.

jmd/dpa

Videos und Audios zur Fußball-Bundesliga

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich Bildrechte: MDR/Sport im Osten
Thomas Tuche
Thomas Tuche Bildrechte: MDR/Sport im Osten
3 min

Thomas Tuchel war nach der 1:3-Niederlage seiner Bayern angefressen, die "ohne Not komplett schlampig" geworden seien. Das ganze Interview!

So 21.05.2023 10:19Uhr 02:50 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-tuchel-nach-bayern-rb100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (47)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 14. März 2023 | 17:45 Uhr

8 Kommentare

DD-DY1 vor 11 Wochen

Gratuliert habe ich Bernd natürlich!
Ein Anruf soeben vom EX-OB Wolfgang Berghofer, der mit Bernd Fußball in Gnaschwitz gespielt hat und eine Korrektur zum Standort des Sportplatzes mitgeteilt hat. Dieser hat sich in Doberschau befunden nicht in Gnaschwitz!
Sport frei liebe Fußballfreunde

BlattClaus vor 11 Wochen

Stange war als Trainer in etwa so spannend,
wie die Bundesliga Einjahrfliege des VfB.
Aber wenigstens ist er >heute< ehrlich zu sich selbst. Im Gegensatz zu IM Zeiten.
Sei‘s drum, Happy Birthday.

Gernot vor 11 Wochen

Mit Sicherheit ein echt Guter seiner Zeit.
Nur, ich konnte nie etwas mit ihm anfangen - er kam bei mir immer als zu steril rüber. Ein Mann ohne wirkliche Emotionen. Interviews und PK immer druckreif perfekt vorgetragen.
Aber, trotzdem...... Happy Birthday , Bernd Stange.

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga