Fußball | Bundesliga Klare Worte bei RB Leipzig: Nagelsmann kritisiert wechselwilligen Wolf
Hauptinhalt
"Gas bitte, Bremse weg und einfach arbeiten", formulierte RB Leipzigs Cheftrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag seine klaren Forderungen an Hannes Wolf. Der 20-Jährige offensive Mittelfeldspieler strebt eine Ausleihe an, vor allem um seine Chancen auf eine EM-Teilnahme zu steigern, und verärgerte damit seinen Coach.

Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Sa., 15:30 Uhr im Liveticker auf sport-im-osten.de) wurde Nagelsmann deutlich: "Das ist ja ein aktueller Trend, dass jeder Spieler, der nicht Stammspieler ist, sofort wegwill. Es muss eine Tugend sein, stetig an etwas dranzubleiben, auch wenn eine Phase mal nicht so gut verläuft." Das sieht er beim Österreicher, der im Sommer aus Salzburg gekommen war, offenbar nicht.
Wolf fällt nach Knöchelbruch lange aus
Wolf, der sich bei der U21-EM im Juni den Knöchel gebrochen hatte, musste bis Anfang Dezember auf sein Bundesliga-Debüt warten. Nagelsmann betonte: "Für die Verletzung kann niemand etwas. Dann hat er eh schon Einsätze bekommen in einer Saisonphase, die sehr bedeutend war." Diese Kurzeinsätze im Dezember gegen Hoffenheim und in Düsseldorf könne man als kleinen Hoffnungsschimmer sehen oder als kleines Geschenk, dass man nach einer langen Leidenszeit eine Chance bekomme, so der 32-Jährige.
Nagelsmann: Nicht alle unzufriedenen Spieler können gehen
Nagelsmann schilderte: "Da waren einige Spieler draußen, die deutlich häufiger trainiert haben, die sich auch hätten beschweren können. Das haben sie nicht gemacht." Der RB-Coach verstehe die Aufregung nicht. Sollten die Mittelfeldspieler Dani Olmo und Valentino Lazaro verpflichtet werden, könnte das allerdings den Konkurrenzkampf erhöhen.
Nagelsmann erklärte: "Grundsätzlich können wir nicht jeden Spieler, der unzufrieden ist, weil er nicht spielt, abgeben und verleihen. Du kannst eine Rückrunde nicht mit elf oder zwölf Spielern bestreiten." Es gehöre dazu, ein Tal in seiner Karriere zu durchlaufen, so der Cheftrainer. Das Transferfenster schließt am 31. Januar. Wolfs Vertrag bei RB Leipzig läuft bis Sommer 2024.
---
mkö
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 23. Januar 2020 | 19:30 Uhr
Bernd_wb vor 51 Wochen
Klar es war überaus schade dass man beim neuen Verein nach einem bösen Foul uim Krankenbett startet. Aber JN hat ihm Kurzeinsätze gegeben. Aktuell scheinen Laimer, Adams und Haidara besser in Der Form. HW würde gut daran tun, dass im Training und bei seinen Einsätzen zu ändern. Nicht den Weg des geringsten Widerstandes und wechseln. Gerade bei JN habe ich den Eindruck, dass er allen eine Chance gibt. Und die Saison kann noch einige Siele bringen. Mindestens sind es 19.
tobi vor 51 Wochen
Mit seinem Kommentar hinsichtlich der Spieler ohne Stammplatz und deren Wille umgehend zu wechseln, trifft Nagelsmann den nagel auf den Kopf. Eine Unart die Vrrsuche den Verein unter Druck zu setzen bzw. zu erpressen sind schon abartig. Diese Praxis besteht breitgefächert und vereinsübergreifend.
Besonders schlimm ist es, das diese Experten vielfach damit auch noch durchkommen.