Fußball | Bundesliga "Keine Liebe mehr": Fakten und Infos vor RB Leipzigs Gastspiel in Gladbach
Hauptinhalt
Samstag, 18:30 Uhr: Audiostream und Live-Ticker in der SpiO-App
Marco Rose, Max Eberl und Timo Werner: Vor dem Fußball-Bundesliga-Duell von RB Leipzig am Samstagabend bei Bor. Mönchengladbach haben wir Fakten, Infos und Hintergründe gesammelt.

Gladbach-Fans und Rose: Erst "verknallt", dann sauer
Nach Dortmund ist es für RB Leipzigs Fußball-Trainer Marco Rose das zweite Bundesliga-Duell in Folge gegen einen Ex-Verein. Das Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach am Sonnabend (18:30 Uhr/Audiostream und Live-Ticker in der SpiO-App) ist aber nicht das erste für ihn nach seinem Abgang 2021.
Im Vorjahr unterlag er mit seinem damals neuen Verein Dortmund 0:1. Rose tauchte erst kurz vor dem Spiel im Innenraum auf, es gab Schmähungen und eine hitzige Atmosphäre.
Die Fans, die sich in den furiosen ersten 18 Monaten mehr und mehr in den smarten Sachsen "verknallt" hatten, nahmen ihm die Ausstiegsklausel, die er nutzte, um zum BVB zu wechseln, übel. Diese Klausel kam wie Kai aus der Kiste. Und dann ausgerechnet Dortmund. Erinnerungen an Heiko Herrlich kamen auf.
Rose wurde zum Herrlich 2.0
Der hatte den Gladbacher DFB-Pokaltriumph 1995 empfindlich gestört, als sich der Angreifer angesichts einer mündlichen Aussage des damaligen Gladbacher Managers Rolf Rüßmann zum BVB streikte. Seitdem sind die Schwarz-Gelben ein rotes Tuch für viele Gladbacher. Rose wurde nun zum Herrlich 2.0.
Eberl nahm Rose in Schutz
Schuldig bekannte sich aber ausgerechnet ein gewisser Max Eberl: "Auf mich müssten die Fans eigentlich sauer sein, ich hatte ihm diese Klausel zugestanden". Er kämpfte wie ein Löwe um Rose. Das aber umsonst. Nach wochenlangen Spekulatioinen verkündete der Trainer den Abgang. Der Drei-Jahres-Vertrag konnte vorzeitig beendet werden - wenn ein Verein fünf Millionen Euro auf den Tisch legt. Das tat Dortmund.
Choreo wegen Eberl/Rose
Kurios, dass Eberl und Rose ihre bei Gladbach vorzeitig beendete Zusammenarbeit nun offenbar in Leipzig fortsetzen werden. Unter noch besseren finanziellen Bedingungen, aber auch mehr Erfolgsdruck. Das bevorstehende Engagement der einstigen Gladbach-Ikone Eberl bringt noch viel mehr Würze in die Begegnung am Samstag. Die Gladbacher Fans haben laut "Bild" eine Choreo für 15.000 Euro vorbereitet.
Medien: "Noch kein Einlenken der Gladbach-Granden"
Noch immer ist der Wechsel von Eberl nicht in trockenen Tüchern. Am Donnerstag meldete "GladbachLIVE", eine Art Äquivalent zu "RBlive", dass es noch kein "Einlenken der Borussia-Granden gibt". Der Klub fordere eine Ablöse, die "sogar "zweistellig" ausfallen könnte. Mal sehen, ob es rund um die Partie am Samstag Neues gibt.
Farke: Eberl-Rückkehr wäre "fantastische Nachricht"
Eberl hat am Niederrhein noch einen Vertrag bis 2026. Nachdem er wegen mentaler Erschöpfung Ende Januar zurücktrat, ruht der Vertrag. "Wenn der Mensch Max Eberl in den Job zurückkehren kann, ist das doch eine fantastische Nachricht. Ich habe große Achtung, wenn sich jemand eine Auszeit nimmt, und maße mir nicht an zu beurteilen, ob er dafür länger Zeit braucht oder nicht", stellte sich Gladbachs Trainer Farke am Donnerstag vor Eberl. Dieser habe bei den Fohlen eine Ära geprägt, "da ist es doch klar, das man sich einen anderen Abschied gewünscht hätte", meinte Farke, der den möglichen Wechsel zu Leipzig aber nicht kommentieren wollte: "Das steht mir nicht zu."
Personal: Verletzte auf beiden Seiten
RB Leipzig: Klostermann (Syndesmoseverletzung), Dani Olmo (Innenband-Teilriss), Laimer (Syndesmosebandverletzung), Halstenberg (Rückenbeschwerden), Simakan (Rückenbeschwerden)
Borussia M'gladbach: Neuhaus (Teilschädigung am Kreuzband), Itakura (Innenbandanriss Knie), Plea (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Sippel (Schultereckgelenksprengung)
Bundesliga-Tabelle
Platz | Mannschaft | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Union Berlin | +9 | 14 |
2. | SC Freiburg | +5 | 13 |
3. | Bayern München | +14 | 12 |
.... | |||
7. | 1. FC Köln | +3 | 9 |
8 . | Bor. M' gladbach | +2 | 9 |
9. | Werder Bremen | 0 | 8 |
10. | RB Leipzig | 0 | 8 |
11. | Eintracht Frankfurt | -1 | 8 |
Pass-Maschinen: Orban und Elvedi
Gladbachs Innenverteidiger Elvedi hat einen besonders sicheren Fuß. Mit 95,78 Prozent hat der 25-Jährige die beste Passquote der Liga. Direkt dahinter folgt RB-Abwehrchef Orban mit 93,15 Prozent.
Die aktuelle Form
14. September | 0:2 bei Real Madrid |
---|---|
10. September | 3:0 gegen Borussia Dortmund |
6. September | 1:4 gegen Shakhtar Donezk |
3. September | 0:4 bei Eintracht Frankfurt |
30. August | 8:0 gegen Teutonia Ottensen |
Das erste Spiel unter Marco Rose wurde gewonnen, das zweite ging dann verloren.
11. September | 0:0 beim SC Freiburg |
---|---|
4. September | 0:1 gegen FSV Mainz 05 |
27. August | 1:1 bei Bayern München |
19. August | 1:0 bei Hertha BSC |
13. August | 2:2 bei Schalke 04 |
Zuletzt punktete man bei zwei Tabellenführern. Dazwischen gab es eine Heim-Niederlage gegen Mainz.
Gesamt-Bilanz: RB klar vorne
7 Siege RB, 3 Remis und 2 Niederlagen für RB Leipzig. Die Tordifferenz: 15:23.
Die sechs Begegnungen im Borussia-Park endeten nie unentschieden, viermal setzte sich RB durch. Erst acht Anläufen konnte Gladbach den ersten Sieg landen. Der von Leipzig ausgeliehene Wolf traf am 31. Oktober 2020 entscheidend. Trainer bei den Fohlen: Marco Rose.
2022 | Gladbach - RB 3:1 |
---|---|
2021 | RB - Gladbach 4:1 |
2021 | RB - Gladbach 3:2 |
2020 | Gladbach - RB 1:0 |
2020 | RB - Gladbach 2:2 |
2019 | Gladbach - RB 1:3 |
2019 | Gladbach - RB 1:2 |
2018 | RB - Gladbach 2:0 |
2018 | Gladbach - RB 0:1 |
2017 | RB - Gladbach 2:2 |
2017 | Gladbach - RB 1:2 |
2016 | RB - Gladbach 1:1 |
Das besondere Spiel: Die Timo-Werner-Show 2019
Das Es war das erste Aufeinandertreffen der damaligen Jungstar-Trainer Marco Rose (Gladbach) und Julian Nagelsmann (RB Leipzig). Die Leipziger gewannen im Borussia-Park dank dreier Treffer von Timo Werner 3:1. Der Nationalspieler ist mit insgesamt schon acht Treffern ohnehin das Gladbacher Schreckgespenst.
---
Mit Material von dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Live-Einblendungen | 17. September 2022 | 18:40 Uhr