Fußball | Bundesliga Mintzlaff bestätigt Interesse an Eberl - Dementi über Vertragsbeginn
Hauptinhalt
RB Leipzig hat das Interesse an Fußball-Manager Max Eberl bekräftigt, ein konkreter Antrittstermin stehe aber noch nicht fest, sagte RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff am Dienstagabend.

RB Leipzig hat das Interesse an Manager Max Eberl bestätigt, perfekt sei aber noch nichts. Das sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten, Oliver Mintzlaff, unmittelbar vor dem DFB-Pokalspiel gegen Ottensen (20:46 Uhr/Audiostream und Live-Ticker in der SpiO-App) bei "sky".
"Würden ihn gerne verpflichten"
"Wir haben Kontakt, und Max wäre jemand, der gut zu uns passen würde. Wir würden ihn gerne verpflichten. Das Interesse ist beidseitig", so Mintzlaff. Allerdings: "Viele Details müssen noch geklärt werden". Einen ersten Kontakt mit seinem Mönchengladbacher Kollegen Stephan Schippers habe es gegeben. Eberls Vertrag als Sportchef bei Erstligist Borussia M'gladbach ruht derzeit, weil er sich eine gesundheitliche Pause genommen hat. Sein Kontrakt bei der Borussia läuft noch bis 2026. Eine Ablöse würde somit wohl fällig werden.
Dementi über Vertragsbeginn
Nach "sky"-Informationen habe Eberl RB bereits zugesagt und wolle am 1. Dezember in der Messestadt loslegen. Diese Infos dementierte Mintzlaff: "Da seid Ihr besser informiert als wir. Es ist noch nichts unterschrieben, und der Antrittstermin steht auch noch nicht fest." Diese Aussagen decken sich mit MDR-Informationen vor dem Pokalspiel. Mit Gladbach sei die Sache noch nicht klar.
"sky" hatte am Dienstag gemeldet, dass Eberl ab dem 1. Dezember neuer Sportdirektor bei RB Leipzig wird. Die Verpflichtung des langjährigen Gladbach-Managers solle "zeitnah" erfolgen.
Gladbach: Erste Gespräche "nicht zielführend"
Mönchengladbach bestätigte, dass RB Leipzig offiziell das Interesse an einer Verpflichtung von Eberl als neuem Sport-Geschäftsführer hinterlegt hat. Nach Angaben eines Sprechers der Borussia am Dienstag seien erste Gespräche über eine mögliche Einigung zwischen den Fußball-Bundesligisten aber "nicht zielführend" gewesen.
Eberl ist Wunschkandidat von Mintzlaff
Eberl würde elf Monate nach seinem freiwilligen Abschied aus Gladbach in die Fußball-Bundesliga zurückkehren. Über den Einstieg des 48-Jährigen bei RB Leipzig war zuletzt immer heftiger spekuliert worden. Eberl gilt als Wunschkandidat von RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff. Dem Vernehmen nach soll Mönchengladbach eine Ablöse zwischen acht und zehn Millionen Euro fordern.
Vertrag in Gladbach ruht
Sein noch bis 2026 laufender Vertrag wurde Ende Januar nicht aufgelöst, sondern ruht nur. Der 48-Jährige ist weiterhin bei Gladbach angestellt, bezieht allerdings kein Gehalt. In Leipzig würde der Ex-Profi eine mehr als ein Jahr klaffende Lücke schließen und eine lange Suche nach einem Nachfolger für Markus Krösche beenden, der zu Eintracht Frankfurt gegangen war. Eberl gilt als Architekt des Gladbacher Aufschwungs. Den fünffachen Deutschen Meister hatte er unter anderem dreimal in die Champions League geführt. Dabei machte er sich vor allem einen Namen als Entdecker von Talenten, die er relativ günstig einkaufte und später teuer verkaufte.
dpa/cke
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 30. August 2022 | 17:45 Uhr
Voice vor 21 Wochen
Was hatte er denn dieses Mal hintendran gehängt? Badewanne oder Blumenbottich?
Sag mal, wann verkaufst Du eigentlich Deine Keberkäs-Semmeln endlich in der Arena? Wird Zeit Simmerl, wird Zeit!
Ist Flötzinger eigentlich noch bei den Rebles?
Simmerl vor 21 Wochen
Buengo ist gerade schlecht für RB. Führerschein ist weg, weil er mit seinem Kumpel in irgend so einem Kreisverkehr nahe Leipzig in eine Straßenbahn reingefahren ist. Das kannte er aus Niederkaltenkirchen nicht, dass Straßenbahnen einen Kreisverkehr kreuzen. Wer baut denn sowas? Naja Transferfenster ist noch offen.
Voice vor 21 Wochen
Ich hörte von Flötzingers Auftrag. Haben ihm wohl irgendwelche Dresdener verschafft.
Was die Grasmischung vom Franz seinem Vater angeht, der kennt sich damit aus.
Der Buengo könnte doch als Verstärkung demnächst im Sturm auflaufen. Vielleicht könnte RB den in der Winterpause ausleihen? Was meinst Du, ob da was zu machen ist?