Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Bildrechte: IMAGO/Christian Schroedter

Fußball | SportgerichtPokal-Nachwehen: Geldstrafe für RB Leipzig - Verdächtige identifiziert

Stand: 11. Juli 2022, 15:04 Uhr

Während des Pokalfinals in Berlin "leuchtete" es immer wieder in den Fanblöcken von RB Leipzig und dem SC Freiburg. Die Leipziger wollen die Strafe auf die Verursacher umlegen. 17 Personen wurden bereits ermittelt.

Wegen Fanverfehlungen hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes Geldstrafen gegen die Bundesligisten SC Freiburg und RB Leipzig verhängt. Die Breisgauer müssen 67.000 Euro zahlen, nachdem von ihren Anhängern beim DFB-Pokal-Finale am 21. Mai in Berlin mindestens 67 Bengalische Feuer gezündet worden waren. Ein Drittel der Summe darf der Verein für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden.

Das gilt auch für die Leipziger, die 24.000 Euro zahlen müssen. RB-Fans hatten in der Partie mindestens 18 Bengalische Feuer, zwei Rauchbomben, einen Blinker und eine Rakete gezündet. im Strafenkatalog des DFB ist klar hinterlegt, welches Vergeben wie teuer wird. Die Leipziger werden es verschmerzen können, schließlich sprang in Berlin der erste große Titel in der Vereinsgeschichte heraus.

"Täter" sollen die Strafe zahlen

RB Leipzig verurteilte den Einsatz von Pyrotechnik. "Der besagte Fall belegt einmal mehr, wie überaus gefährlich Pyrotechnik ist und Menschen schwer verletzen kann. Wir lehnen das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion ab", heißt es in einer auf der Vereins-Homepage des Pokalsiegers veröffentlichten Erklärung vom Montag.

17 Personen identifiziert

RB Leipzig identifizierte eigenen Angaben zufolge nach Auswertung von Bildern und Videosequenzen die Personen, die Pyrotechnik gezündet hatten. Insgesamt gebe es bislang 17 direkt oder indirekt Tatbeteiligte, die zu Gesprächen eingeladen wurden. Der Verein will die Strafe gesamtschuldnerisch auf die Personen umlegen. Neben einem Hausverbot in der Red Bull Arena strebt RB auch ein bundesweites Stadionverbot an.

dpa/red

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 11. Juli 2022 | 19:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen