Fußball | Bundesliga Medien: RB Leipzig baggert an Wolfsburgs Schlager
Hauptinhalt
RB Leipzig soll seine Fühler intensiv nach Xaver Schlager ausgestreckt haben. Das berichten mehrere Medien. Wird er der Ersatz für Konrad Laimer, der mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht wird?
Es könnte mehr als nur ein Gerücht sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Fußball-Bundesligist RB Leipzig am Wolfsburger Profi Xaver Schlager interessiert sein. Das berichten der Pay-TV-Sender Sky und die "Bild".
Seit 2019 in Wolfsburg - Vertrag bis 2023
Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bei RB-Klub Salzburg ausgebildet wurde, hat bei den "Wölfen" noch einen Vertrag bis 2023, könnte den Verein aber dank einer Ausstiegsklausel gegen eine Ablösesumme früher verlassen.
Schlager wechselte 2019 zu den Wölfen - damals für 15 Millionen Euro. Sein Marktwert hat sich seitdem verdoppelt. Ein Schnäppchen dürfte der Österreicher nicht werden, allerdings könnte er die Lücke füllen, die Konrad Laimer bei einem Abschied hinterlassen würde. Der Mittelfeldmotor der Leipziger soll auf der Wunschliste der Bayern stehen.
Kreuzbandriss
Schlager und Laimer sind defensive Mittelfeldspieler mit ähnlichen Qualitäten. Beide sind laufstark, aggressiv und bissig im Zweikampf. Angeblich sei Schlager schon mehrfach zu Gesprächen in Leipzig gewesen. In der letzten Saison verpasste er aufgrund eines Kreuzbandrisses 20 der 34 Bundesliga-Spiele. Die schwere Verletzung zog er sich ausgerechnet im Duell gegen RB Leipzig am 29. August 2021 zu.
___
sst/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 16. Juni 2022 | 19:30 Uhr
SitBull vor 2 Wochen
Bayern sucht eine Pressingmaschine und RB kriegt eventuell Schlager. Danke Marcel Sabitzer. Mögen die sinnlosen Wechsel auf Ersatzbänke weiter die Runde machen.
Quentin aus Mondragies vor 2 Wochen
Für 12 Millionen? Was für ein Schnäppchen. War für mich früher der bessere Laimer. Wenn es klappt, toller Deal. Maxi Arnold ist für mich auch ein toller Spieler aus der Region.
Simmerl vor 2 Wochen
Wie wäre es mit Schlager und Laimer. Armes gegnerisches Mittelfeld.