Fußball | Bundesliga Angelino will bei RB Leipzig bleiben, aber "das liegt nicht in meiner Hand"
Hauptinhalt
Ohne Anlaufschwierigkeiten hat sich Winter-Ausleihe Angelino bei RB Leipzig einen Stammplatz erobert. Sowohl der spanische Linksverteidiger als auch RBL hoffen auf eine feste Verpflichtung im Sommer, allerdings ist eine hohe Ablösesumme an Manchester City fällig.
Denjenigen, die in Angelino zu Beginn nur eine vermeintliche Notlösung sahen, hat der 23-Jährige längst Lügen gestraft. Und auch die Verantwortlichen von RB Leipzig haben es offenkundig alles andere als bereut, dass sie im vergangenen Januar nach den zuvor geplatzten Transfers von Benjamin Henrichs (AS Monaco) und Valentino Lazaro (von Inter Mailand nach Newcastle) am letzten Tag des offenen Wintertransferfensters die Ausleihe bis Saisonende des nur 1,70 Meter großen Spaniers vom noch amtierenden englischen Meister Manchester City realisierten.
Schnell etabliert auf der linken Seite
Wettbewerbsübergreifend ist der frühere U21-Nationalspieler seit seiner Ankunft in elf der möglichen zwölf Pflichtspiele (davon neun über die volle Distanz) für das Team von Cheftrainer Julian Nagelsmann unermüdlich die linke Außenbahn auf und ab marschiert. Ein Tor und drei Assists sind Angelino für RBL gelungen. "Ich fühle mich links hinten am wohlsten und mag es sehr, von dort aus zu überraschen", sagte Angelino am Mittwoch (3. Juni) im Gespräch mit dem MDR.
Ich fühle mich links hinten am wohlsten und mag es sehr, von dort aus zu überraschen.
Nicht nur rein äußerlich agiert der robuste Linksfuß ganz im Sinne seines Kindheitsidols Roberto Carlos, dem legendär schussgewaltigen Brasilianer mit den Betonoberschenkeln vom Umfang einer Litfaßsäule. Neben dem beeindruckenden 3:0-Rückspielsieg über Tottenham in der Champions League Anfang März bot der offensivfreudige Torvorbereiter Angelino am vergangenen Montag beim 4:2-Erfolg in Köln wohl seine bis dato auffälligste Leistung. "Ich habe die meisten Chancen kreiert, das macht mich glücklich, aber natürlich gibt es an vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf für mich", betonte er.

Krösche: Planungssicherheit an Platz vier geknüpft
Geht es nach ihm, dann wird er auch über die aktuelle Saison hinaus in Leipzig daran arbeiten. "Ich bin hier sehr glücklich, bekomme viele Einsätze und würde mich sehr freuen, wenn ich bleiben könnte", unterstrich Angelino - ohne jedoch den ausschlaggebenden organisatorischen Haken zu vergessen: "Nur das liegt nicht in meiner Hand." Zwar beruht das Interesse an einem festen und längerfristigen Arbeitsplatz in der Messestadt auch bei den Klubverantwortlichen auf Gegenseitigkeit.
Allerdings hatte beispielsweise Cheftrainer Julian Nagelsmann bereits im Februar darauf aufmerksam gemacht, dass am umworbenen Leihspieler ein "saftiges Preisschild" hängt. Laut Fachmagazin "kicker" dürften gut 20 Millionen Euro Ablöse ausgewiesen sein. In einem Interview mit "Sport Bild" (Ausgabe vom 3. Juni) hatte Sportdirektor Markus Krösche anstehende Transferaktivitäten wenig verwunderlich an die neuerliche Qualifikation für die europäische Königsklasse geknüpft: "Wichtig ist, dass wir eine Planungssicherheit haben. Und die erreichen wir vor allem dadurch, dass wir unter die ersten Vier kommen."
Ziel: Einzug in die Champions League
Bevor RB Leipzig und Manchester City also eine Entscheidung treffen, will sich Angelino in den abschließenden fünf Bundesligapartien erstmal weiter auf das konzentrieren, was er direkt beeinflussen kann: Seine Gegenspieler auf der linken Bahn überraschen, punktgenaue Eingaben wie jüngst in Köln für Ausgleichsschütze Patrik Schick schlagen und dabei helfen, dass "wir wieder die Champions League erreichen."
---
mhe
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 03. Juni 2020 | 19:30 Uhr
SitBull vor 38 Wochen
ManCity wird vielleicht Spieler verlieren und Angelino hat sich auch nicht zum Negativen entwickelt. Warum sollten sie ihn verkaufen. Bei seiner Abwesenheit spekuliert ich Mal auf Verstoß gegen Hygieneregeln. Vielleicht ist eine weitere Leihe möglich.
Quentin aus Mondragies vor 38 Wochen
Angelino gefällt mir sehr gut. Leider wird man da jemanden für abgeben müssen. Würde ich sehr schade finden, da der Kader momentan eine wahnsinnig qualitativ gute Breite hat.